Hier bitte alles reinschreiben, was eine sinnvolle "aktive Speichersteuerung" ab sw 2.1.8 (und höher) ermöglicht.
D.h. die erste Umsetzung von openWB in 2.1.8 sukzessive mit den hier gesammelten Ideen/Vorschlägen weiterentwickeln.
Ein paar andere threads dazu gibt es hier:
viewtopic.php?t=10118
viewtopic.php?t=10126
viewtopic.php?t=10684
viewtopic.php?t=9934
aktive Speichersteuerung
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: aktive Speichersteuerung
Ich würde mir wünschen, dass die aktive Speichersteuerung das Laden des Speichers nicht unterbinden würde. Genauer habe ich es hier beschrieben:
viewtopic.php?p=129548#p129548
viewtopic.php?p=129548#p129548
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 88 times
Re: aktive Speichersteuerung
Sollen hier Probleme mit der aktuellen Speichersteuerung rein und das für alle Speicher gesammelt? Das könnte m.E. schnell unübersichtlich werden.aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:28 pm Hier bitte alles reinschreiben, was eine sinnvolle "aktive Speichersteuerung" ab sw 2.1.8 (und höher) ermöglicht.
D.h. die erste Umsetzung von openWB in 2.1.8 sukzessive mit den hier gesammelten Ideen/Vorschlägen weiterentwickeln.
Ein paar andere threads dazu gibt es hier:
viewtopic.php?t=10118
viewtopic.php?t=10126
viewtopic.php?t=10684
viewtopic.php?t=9934
Deine Einleitung hört sich erstmal nach Ideen zu einer weiteren Umsetzung an, die Beiträge beziehen sich dann aber eher auf die vorhandene Speichersteuerung.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Site Admin
- Beiträge: 9150
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 125 times
Re: aktive Speichersteuerung
Welche steuerungsmöglichkeit bietet e3dc?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 8304
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 108 times
- Been thanked: 119 times
Re: aktive Speichersteuerung
Ich hätte hier grundlegende Dinge zur aktiven Speichersteuerung diskutiert. Auch als Anlaufstelle für Neueinsteiger:innen wäre das sinnvoll.ChristophR hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 5:35 pm Sollen hier Probleme mit der aktuellen Speichersteuerung rein und das für alle Speicher gesammelt? Das könnte m.E. schnell unübersichtlich werden.
Deine Einleitung hört sich erstmal nach Ideen zu einer weiteren Umsetzung an, die Beiträge beziehen sich dann aber eher auf die vorhandene Speichersteuerung.
Details zu den div. Hersteller-Systemen gern in extra threads, die ja zum Teil auch schon laufen.