Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
ChristophR
Beiträge: 1155
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 60 times
Been thanked: 90 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Wiederanlauf nach Stromausfall.
Habe die genaue Version nicht parat, da ich inzwischen nochmal aktualisiert habe, war aber fast aktuell.
Wegen Arbeiten am Zählerschrank erfolgte ein Neustart aller Geräte.
Die openWB war beim Neustart schneller als Router (DHCP und DNS).
Probleme hat allerdings nur der Shelly Wechselrichter gemacht, der meldete nachdem alles wieder Online war keine validen Werte.
Laut Log wohl einen Fehler 404.
Gegen 16:15 Uhr habe ich dann nur in den Geräten den Wechselrichter aufgeklappt und einmal auf speichern gedrückt. Dann kamen wieder korrekte Werte.
Es kann also nicht an einem Problem am Shelly liegen. Dessen Webinterface habe ich vorher geprüft und konnte keinen Fehler feststellen.

main.log:
https://paste.openwb.de/ROaWNqzJ09yKIrO
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1155
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 60 times
Been thanked: 90 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Probleme mit openWB Dimm&Controlkit:
Als ich nach o.g. Neustart aller Geräte das Auto zum Laden angesteckt habe, begann die Ladung nicht, da ein Problem mit dem Dimm&Controlkit auftrat:
main.log:
https://paste.openwb.de/NKolBicIrZtC3Eq

Der Fehler trat allerdings erst Nachts auf, hat also vermutlich nichts direkt mit dem Neustart aller Geräte zu tun.
Ich habe dann ein Update auf den aktuellen master gemacht, da noch eine wichtige Änderung fertig war.
Nach dem Update funktionierte das Dimmkit wieder ohne Problem.

Was mich allerdings gewundert hat:
Wenn das Dimm&Controlkit nicht erreichbar ist, erfolgt gar keine Ladung?
Ich hätte erwartet, dass es dann vom gedimmten Zustand ausgeht und wenigstens reduziert lädt.
Die anderen Verbraucher, die an den Ausgängen des Dimmkit angeschlossen sind, werden durch den Heartbeat ja auch gedimmt.
Kann das geändert werden oder muss das so sein?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten