Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 95 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Absturz mit master (2025-08-22 14:47:32 +0200 [20d3363ec]):
Systeminfo konnte ich auch nicht mehr aufrufen, letztes main.log, das ich einfangen konnte:
https://paste.openwb.de/ZJlh3kQlF9robFN
Systeminfo konnte ich auch nicht mehr aufrufen, letztes main.log, das ich einfangen konnte:
https://paste.openwb.de/ZJlh3kQlF9robFN
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
An alle, die Abstürze oder Aufhänger erleben:
Könnt ihr berichten, ob ihr die OpenWB-App verwendet oder mit dem Browser über die Cloud auf die Wallbox zugreift?
Ich erlebe hier ein Speicherleck in der Support-App, das innerhalb von Tagen sämtliches verfügbare Ram belegt. Die Abstürze können eine Folge sein.
Könnt ihr berichten, ob ihr die OpenWB-App verwendet oder mit dem Browser über die Cloud auf die Wallbox zugreift?
Ich erlebe hier ein Speicherleck in der Support-App, das innerhalb von Tagen sämtliches verfügbare Ram belegt. Die Abstürze können eine Folge sein.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 53 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Weder noch, nutze ich beides nicht. Hatte seit dem "Fix" aber erst einen Absturz hier viewtopic.php?p=131592#p131592 und dann hier viewtopic.php?p=131767#p131767 auch eine extrem hohe CPU Last festgestellt, nach 10min hat sich aber alles von selbst gefangen und läuft seitdem normal durch. Aber auch keinerlei Feedback dazu erhalten.zut hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 4:23 am An alle, die Abstürze oder Aufhänger erleben:
Könnt ihr berichten, ob ihr die OpenWB-App verwendet oder mit dem Browser über die Cloud auf die Wallbox zugreift?
Ich erlebe hier ein Speicherleck in der Support-App, das innerhalb von Tagen sämtliches verfügbare Ram belegt. Die Abstürze können eine Folge sein.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Cloud ist eingerichtet und wird auch öfters verwendet. Welcher Prozess bei mir aus dem Ruder läuft, kann ich leider nicht nachvollziehen (kein SSH Zugriff)zut hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 4:23 am An alle, die Abstürze oder Aufhänger erleben:
Könnt ihr berichten, ob ihr die OpenWB-App verwendet oder mit dem Browser über die Cloud auf die Wallbox zugreift?
Ich erlebe hier ein Speicherleck in der Support-App, das innerhalb von Tagen sämtliches verfügbare Ram belegt. Die Abstürze können eine Folge sein.
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona
-
- Beiträge: 4251
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 188 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Ein paar Posts weiter oben ist ja ein screenshot mit allen möglichen Systeminformationen. Der kommt bestimmt von der openWB aus einer webseite. Hat jemand mal den direkten Link dahin?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 53 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
viewtopic.php?p=131593#p131593Gero hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 6:44 am Ein paar Posts weiter oben ist ja ein screenshot mit allen möglichen Systeminformationen. Der kommt bestimmt von der openWB aus einer webseite. Hat jemand mal den direkten Link dahin?
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 97 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
LP: 0Wseaspotter hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 7:49 pm Mit Version 2025-08-25 14:42:26 +0000 [198ed46ec] bekomme ich im 5sek Takt diese Meldung für den Zähler:
ksnip_20250825-213708.png
Verschwindet nach 5sek wieder für 5sek und dann wieder das gleiche. Mit der vorherigen Version vom Donnerstag hatte ich das definitiv nicht. Irgendwo hat sich da ein Bug eingeschlichen:
https://paste.openwb.de/QLUL848B53ndsae
Hab ein Backup eingespielt von vor dem Update, bin jetzt zurück auf 2025-08-22 14:47:32 +0200 [20d3363ec] und damit habe ich diese Meldung nicht mehr, läuft ganz normal durch.
PV: 0W
Zähler: 16W
Speicher: 547W (lädt)
Gibt es ein Vorzeichen-Fehler beim Speicher in deinem PR https://github.com/openWB/core/pull/2631 oder hast Du den Speicher geupdatet?
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 53 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Nein kein Vorzeichen Fehler und auch kein Update bei Sungrow, weil wenn ich auf die vorherige Version von letzte Woche gehe (auf der ich jetzt auch bin) gibt es keinerlei Probleme nach Einspielen des Backups. Kann also ursächlich nur an einem PR in openWB liegen was zwischen 22.08. und 25.08. erfolgte. Deswegen hab ich ja das Backup eingespielt um es zu verifizieren, das der Fehler nicht anderswo als im Update seitens openWB liegt.LenaK hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:32 amLP: 0Wseaspotter hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 7:49 pm Mit Version 2025-08-25 14:42:26 +0000 [198ed46ec] bekomme ich im 5sek Takt diese Meldung für den Zähler:
ksnip_20250825-213708.png
Verschwindet nach 5sek wieder für 5sek und dann wieder das gleiche. Mit der vorherigen Version vom Donnerstag hatte ich das definitiv nicht. Irgendwo hat sich da ein Bug eingeschlichen:
https://paste.openwb.de/QLUL848B53ndsae
Hab ein Backup eingespielt von vor dem Update, bin jetzt zurück auf 2025-08-22 14:47:32 +0200 [20d3363ec] und damit habe ich diese Meldung nicht mehr, läuft ganz normal durch.
PV: 0W
Zähler: 16W
Speicher: 547W (lädt)
Gibt es ein Vorzeichen-Fehler beim Speicher in deinem PR https://github.com/openWB/core/pull/2631 oder hast Du den Speicher geupdatet?
Der PR ist ja schon vor 3 Wochen gemergt worden.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 97 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Wie sehen dann in der alten Version oder auf dem Sungrow-Portal die Werte zu einer vergleichbaren Uhrzeit/Situation aus? Die Meldung ist ja berechtigt, der Speicher muss ja irgendwoher seine Ladeleistung bekommen.seaspotter hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:38 amNein kein Vorzeichen Fehler und auch kein Update bei Sungrow, weil wenn ich auf die vorherige Version von letzte Woche gehe (auf der ich jetzt auch bin) gibt es keinerlei Probleme nach Einspielen des Backups. Kann also ursächlich nur an einem PR in openWB liegen was zwischen 22.08. und 25.08. erfolgte. Deswegen hab ich ja das Backup eingespielt um es zu verifizieren, das der Fehler nicht anderswo als im Update seitens openWB liegt.LenaK hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:32 amLP: 0Wseaspotter hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 7:49 pm Mit Version 2025-08-25 14:42:26 +0000 [198ed46ec] bekomme ich im 5sek Takt diese Meldung für den Zähler:
ksnip_20250825-213708.png
Verschwindet nach 5sek wieder für 5sek und dann wieder das gleiche. Mit der vorherigen Version vom Donnerstag hatte ich das definitiv nicht. Irgendwo hat sich da ein Bug eingeschlichen:
https://paste.openwb.de/QLUL848B53ndsae
Hab ein Backup eingespielt von vor dem Update, bin jetzt zurück auf 2025-08-22 14:47:32 +0200 [20d3363ec] und damit habe ich diese Meldung nicht mehr, läuft ganz normal durch.
PV: 0W
Zähler: 16W
Speicher: 547W (lädt)
Gibt es ein Vorzeichen-Fehler beim Speicher in deinem PR https://github.com/openWB/core/pull/2631 oder hast Du den Speicher geupdatet?
Der PR ist ja schon vor 3 Wochen gemergt worden.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 53 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Ich logge die Modbuswerte parallel (via Modbus Proxy) in iobroker und schreibe sie nach Influx und visualisiere sie in Grafana (10sek Intervall). Anbei mal der Export dazu als Screenshot vom Montag. Gegen 21:30 hab ich das Update gemacht und um 21:45 oder so wieder nach Backup eingespielt vom 22.08. nachdem ich die Zählermeldung im 5sek erhalten hab.LenaK hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:57 amWie sehen dann in der alten Version oder auf dem Sungrow-Portal die Werte zu einer vergleichbaren Uhrzeit/Situation aus? Die Meldung ist ja berechtigt, der Speicher muss ja irgendwoher seine Ladeleistung bekommen.seaspotter hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:38 amNein kein Vorzeichen Fehler und auch kein Update bei Sungrow, weil wenn ich auf die vorherige Version von letzte Woche gehe (auf der ich jetzt auch bin) gibt es keinerlei Probleme nach Einspielen des Backups. Kann also ursächlich nur an einem PR in openWB liegen was zwischen 22.08. und 25.08. erfolgte. Deswegen hab ich ja das Backup eingespielt um es zu verifizieren, das der Fehler nicht anderswo als im Update seitens openWB liegt.LenaK hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 8:32 am
LP: 0W
PV: 0W
Zähler: 16W
Speicher: 547W (lädt)
Gibt es ein Vorzeichen-Fehler beim Speicher in deinem PR https://github.com/openWB/core/pull/2631 oder hast Du den Speicher geupdatet?
Der PR ist ja schon vor 3 Wochen gemergt worden.
Es gab keine Ladung real zwischen 21 und 22 Uhr.
Mal zum Vergleich ein Log von jetzt, aktuell lädt der Speicher mit 200Watt (Peakshaving aktiv): https://paste.openwb.de/YG8Jh7WFFTjRgq6
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid