mattle1957 hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 1:51 pm
Bei mir kommt die im Anhang beigefügte Fehlermeldung.
Wie bereits im Beitrag vor Deinem beschrieben: BMW ändert: viewtopic.php?p=130963#p130963
Das SoC-Modul verhält sich wie die dort erwähnte "Hausautomation".
Das BMW&Mini SoC-Modul nutzt zur Verbindung zum BMW-Server bimmer_connected - dort gibt es seit einigen Tagen auch neue Issues: https://github.com/bimmerconnected/bimm ... ted/issues.
Ob und wann das in bimmer_connected gelöst werden wird ist momentan offen.
Bei meinem Test-Account konnte ich gestern noch mit neuem Captcha anmelden, aber das kann sich jederzeit ändern.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
rleidner hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 12:06 pm
GSg_Berg hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 11:59 am
[...]
Siehe die Diskussion über anstehende Änderungen seitens BMW einige Beiträge weiter oben im Thema.
In der 2.1.8 Beta sind einige Änderungen, die das häufige Neuanmelden vermeiden oder zumindest reduzieren.
Wenn das SoC-Modul nicht funktioniert, mal in das SoC-Log sehen, dort sollten Fehler vermerkt sein die evtl. einen Hinweis auf die genaue Ursache geben.
Hallo,
ich habe ein Upgrade auf die Beta 2 gemacht.
SoC-Abfrage funktionierte zuerst immer noch nicht.
Neues Captcha gelöst - funktionierte beim SoC reload immer noch nicht - auch nicht beim 2. und 3. reload.
Nach ca. 5 Minuten nochmals die OpenWB-Seite geladen und siehe da: der SoC wird wieder korrekt angezeigt.