Wir haben dann extra unsere Benzinkutsche aus der Garage gezerrt und unser EV an der openWB gelassen - im glauben dass das Auto die Nachmittagssonne nutzt. Als wir wieder kamen, musste wir jedoch feststellen, dass der Ladevorgang bei einem SoC von 50% von der Wallbox beendet worden ist, obwohl noch genügend PV-Überschuss vorhanden war, der dann aber für 7ct/kWh in Netz gegangen ist. Einfach nur Ärgerlich. Angehängt der nachmittägliche Ladeverlauf und die dazugehörigen Einstellungen.
In der openWB habe ich jedoch im Sofortladen - das passiert nachts - ein SoC-Limit von 50% eingestellt. Aber das kann doch auf keinen Fall eine Auswirkungauf das PV-Laden haben, oder? Insgesamt bin schon einige male auf die freundlich ausgedrückt komplexe Parametrieung hereingefallen. Wo liegt in diesem Fall der Fehler?