Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Ilchi
Beiträge: 215
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Ilchi »

Ich nutze die aktuelle Stable, Patch 5 (oder Patch 4 v2). An einer OpenWB Pro habe ich einen Ioniq angesteckt. Ich hatte hier vor Zeiten schon einmal die automatische SoC-Auslesung hinbekommen - nun leider nicht mehr. Wechseln wollte ich wieder, weil ja das Hyundai-SoC-Modul derzeit nicht funktioniert. Was habe ich gemacht:
  • Ich habe im Fahrzeugprofil auf "Manueller SoC" inkl. Auslesung umgeschaltet.
  • Der Tag des Autos ist als RFID richtig dem Fahrzeug zugewiesen.
  • In der OpenWB Pro ist "PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC-Auslesung" aktivierrt
Ich bekomme einfach den SoC nicht in die OpenWB. Was mache ich falsch?

Wenn ich http://openwb-pro/connect.php aufrufe, dann sehe ich den richtigen SoC und auch die richtige Fahrzeugkennung. Die OpenWB Pro holt die Daten also offenbar richtig ab. Irgendwie kommen sie aber nicht in die Oberfläche. Habt ihr einen Tipp für mich?
openWB
Site Admin
Beiträge: 9717
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 102 times
Been thanked: 240 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von openWB »

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Ilchi
Beiträge: 215
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Ilchi »

Dem Grunde nach habe ich alle Einstellungen so. Einzig das mit dem "SoC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden" hatte ich auf "Deaktiv", da ich eigentlich gedacht habe, dass ich das nicht brauche. Habe es mal auf "Aktiv" gesetzt, ändert leider auch nichts.

In der API-Ausgabe der Pro finde ich nun durchaus den SoC, unabhängig der Einstellung oben. An dem Ladepunkt ist auch das richtige Fahrzeugprofil ausgewählt. Alle anderen Infos wie Spannungen und Zählerstände werden auch richtig angezeigt. Dennoch zeigt er mir nicht den ja offenbar ausgelesenen SoC an.

Code: Alles auswählen

{"date":"2022:08:22-02:18:57","timestamp":1661127537,"powers":[0,0,0],"power_all":0,"currents":[0,0,0],"voltages":[234.17,235.62,235.21],"frequency":49.94,"imported":2346170,"exported":94,"plug_state":true,"charge_state":false,"phases_actual":0,"phases_target":3,"phases_in_use":1,"offered_current":0,"evse_signaling":"basic+fake_highlevel_dc","v2g_ready":0,"soc_value":45,"soc_timestamp":1661127261,"vehicle_id":"XXX","rfid_tag":null,"rfid_timestamp":null,"version":8,"serial":"XXX"}
zoe*in
Beiträge: 325
Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm
Has thanked: 39 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von zoe*in »

zoe*in hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 4:24 pm Bei mir wird ein neues Update angezeigt, obwohl ich 2.1.8p4 vom 10.11. drauf hab...

Und zwar dann 2.1.8-Patch.4(Rel) vom 17.11.2025.

Was hat es damit auf sich???

Screenshot 2025-11-19 172315.png
@openwb
LenaK
Beiträge: 1642
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 128 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von LenaK »

zoe*in hat geschrieben: Sa Nov 22, 2025 3:29 pm
zoe*in hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 4:24 pm Bei mir wird ein neues Update angezeigt, obwohl ich 2.1.8p4 vom 10.11. drauf hab...

Und zwar dann 2.1.8-Patch.4(Rel) vom 17.11.2025.

Was hat es damit auf sich???

Screenshot 2025-11-19 172315.png
@openwb
Es gab noch eine kleine Anpassung an Patch 4.
Kommissarmartin
Beiträge: 2
Registriert: Mo Dez 06, 2021 7:38 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Kommissarmartin »

Habe gerade (endlich) den Sprung von 1.9.304 auf die neue software2 gewagt!

Zuvor fleißig alle empfohlenen Tutorials durchgelesen und geschaut, Wiki, Ersteinrichtung, Umstieg von software 1.9 auf software2 - und was soll ich sagen?! Es lief wie geschmiert, EVU-Zähler erkannt, WR erkannt, Datenübernahme erfolgreich, alles bestens!

Vielen Dank für die guten Anleitungen!
eumats
Beiträge: 24
Registriert: Di Apr 30, 2024 10:51 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von eumats »

Das Abbrechen beim Laden eines Tesla wurde mit der Tesla-Softwareversion 2025. 44.3 behoben.
Konfiguration:
- openWB series2 standard+ (inKl. 1P/3P-Umschaltung und CP-Unterbrechung)
- PV: E3/DC S10 X Comp.14, ca. 15 kWp
- Tesla Model Y und Fiat 500e
zoe*in
Beiträge: 325
Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm
Has thanked: 39 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von zoe*in »

eumats hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 6:23 am Das Abbrechen beim Laden eines Tesla wurde mit der Softwareversion 2025. 44.3 behoben.
Danke :)

Hast du ein M3 oder MY?
FosCo
Beiträge: 195
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von FosCo »

Moin, ich möchte nicht ausschließen, dass ich etwas falsch konfiguriert habe, aber wenn ich 43kW am Hausanschluss zulasse und auf ca. 17kW gesamt geregelt wird, dann erscheint mir das erstmal komisch.

Da es mit den 17kW des Wechselrichters korreliert, habe ich die Einstellung falsch verstanden oder die Struktur falsch aufgebaut?

"Gefühlt" ging das mal in der Konfig, dass beide volle Pulle (2 phasig und 3 phasig) laden kommt aber auch selten vor, möchte nix ausschließen.

Bitte nennen, was zur Analyse benötigt wird, danke!

Edit: Stelle ich den WR auf 0, dann funzt es, aber der hat nunmal 17kW max (theoretisch), warum werden die berücksichtigt, wenn ich über Netz lade? Die Boxen hängen ja parallel am AC, nicht irgendwie über DC "hinter" dem WR
Dateianhänge
overview.JPG
overview.JPG (140.09 KiB) 49 mal betrachtet
struktur.JPG
struktur.JPG (199.67 KiB) 49 mal betrachtet
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
LutzB
Beiträge: 4223
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 20 times
Been thanked: 144 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von LutzB »

Die 32A pro Phase passen nicht zu den 43kW.
Antworten