Rückmeldungen Beta 1.9.230

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von HSC »

Ursache dank eines Users hier im Forum gefunden und gelöst!
Die Legende für den Graph muss 1x de- und reaktiviert werden, dann passt es wieder.
Muss man erstmal drauf kommen...
VG
uuolle
Beiträge: 10
Registriert: Di Apr 27, 2021 9:20 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von uuolle »

[*SoC PSA: Abfrageintervall einstellbar und diverse Fehlerbehebungen (1.9.225)]

Ich habe das Update auf die 1.9.230 Beta heute durchgeführt. Leider kann ich den Punkt nirgends in der Webgui finden. Kann mir jemand sagen, wo ich das Einstellen kann?

Danke und Gruß
karlhenning
Beiträge: 41
Registriert: Sa Mär 07, 2020 5:11 pm

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von karlhenning »

LutzB hat geschrieben: Fr Apr 23, 2021 9:19 am
karlhenning hat geschrieben: Fr Apr 23, 2021 6:01 am Wenn ich auf der Seite "/openWB/web/logging/index.php" bin springt die irgendwann auf "/openWB/web/logging/logging/index.php" um.
Welcher Browser wird verwendet? Mal den Cache leeren, damit auch wirklich die aktuelle Version geladen wird.
[EDIT]
Habe gerade in der Nightly eine andere Refresh-Methode eingebaut. Bitte testen.
läuft!
(Mac / firefox)
LutzB
Beiträge: 3570
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von LutzB »

uuolle hat geschrieben: Di Apr 27, 2021 9:22 am [*SoC PSA: Abfrageintervall einstellbar und diverse Fehlerbehebungen (1.9.225)]

Ich habe das Update auf die 1.9.230 Beta heute durchgeführt. Leider kann ich den Punkt nirgends in der Webgui finden. Kann mir jemand sagen, wo ich das Einstellen kann?

Danke und Gruß
Wie bei allen SoC Modulen in den Moduleinstellungen des Ladepunktes.
Ihaglc
Beiträge: 439
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von Ihaglc »

Hallo Zusammen!

Leider ist der schon gemeldete Fehler von der Nightly 230 in die Beta230 gewandert.
Ebenso ist der Fehler auch noch in der aktuellen Nightly 231

keine Abspeicherung mit SDM630 als Zähler in "Smarthome"-> "Verbraucher" --> "Anbindung"
2021-04-28 01_59_31-Start.jpg
In der stable 220 hingegen klappt es
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
uuolle
Beiträge: 10
Registriert: Di Apr 27, 2021 9:20 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von uuolle »

LutzB hat geschrieben: Di Apr 27, 2021 6:10 pm
uuolle hat geschrieben: Di Apr 27, 2021 9:22 am [*SoC PSA: Abfrageintervall einstellbar und diverse Fehlerbehebungen (1.9.225)]

Ich habe das Update auf die 1.9.230 Beta heute durchgeführt. Leider kann ich den Punkt nirgends in der Webgui finden. Kann mir jemand sagen, wo ich das Einstellen kann?

Danke und Gruß
Wie bei allen SoC Modulen in den Moduleinstellungen des Ladepunktes.
Hm, hab ich auch geguckt aber nichts gefunden. Screenshot anbei.
SoC Einstellungen Corsa-e
SoC Einstellungen Corsa-e
LutzB
Beiträge: 3570
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von LutzB »

Bei Dir ist ja auch MyOpel und nicht PSA ausgewählt. ;)
Flohlaus
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 07, 2020 4:40 pm
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von Flohlaus »

Hi,

ich habe meinen Heizstab als Verbraucher mit dem neuen Fronius-Modul eingerichtet. Die Werte werden im Diagramm korrekt angezeigt. Was mir jedoch aufgefallen ist:
- In der Legende im Logging heißt der Eintrag "Heizstab Import", das stimmt so nicht, es ist ja ein Verbraucher, oder?
- In der Standardansicht wird der Heizstab zwar im Diagramm gezeigt, allerdings ist er unten als Aus dargestellt (rot durchgestrichen), Verbrauch und Laufzeit wird 0 angezeigt.


Erläuterung zum System:
Der Heizstab wird direkt vom WR gesteuert, die 3 Heizspulen einzeln über je einen Schaltausgang. In der OpenWB soll nur der Verbrauch dargestellt werden, ausgelesen über den Fronius WR.

(Beide Ansichten aus der Cloud, ich habe gerade keinen direkten Zugriff auf das System.)
IMG_2816.PNG
IMG_2815.PNG
Flohlaus
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 07, 2020 4:40 pm
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von Flohlaus »

Flohlaus hat geschrieben: Mi Apr 28, 2021 9:30 am Hi,

ich habe meinen Heizstab als Verbraucher mit dem neuen Fronius-Modul eingerichtet. Die Werte werden im Diagramm korrekt angezeigt. Was mir jedoch aufgefallen ist:
- In der Legende im Logging heißt der Eintrag "Heizstab Import", das stimmt so nicht, es ist ja ein Verbraucher, oder?
- In der Standardansicht wird der Heizstab zwar im Diagramm gezeigt, allerdings ist er unten als Aus dargestellt (rot durchgestrichen), Verbrauch und Laufzeit wird 0 angezeigt.


Erläuterung zum System:
Der Heizstab wird direkt vom WR gesteuert, die 3 Heizspulen einzeln über je einen Schaltausgang. In der OpenWB soll nur der Verbrauch dargestellt werden, ausgelesen über den Fronius WR.

(Beide Ansichten aus der Cloud, ich habe gerade keinen direkten Zugriff auf das System.)
IMG_2816.PNG IMG_2815.PNG
Korrigiere, Verbrauch wird angezeigt (war wohl vorher genau der falsche Zeitpunkt), Status ist aber immer noch rot/durchgestrichen und keine Laufzeit.

IMG_2817.PNG
Flohlaus
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 07, 2020 4:40 pm
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.230

Beitrag von Flohlaus »

Müsste eine solche Abfrage mit in das Modul, um den Status (grün oder rot durchgestrichen) richtig darzustellen? (wie z.B. im http-Modul)

Code: Alles auswählen

if power > 50:
    relais = 1
else:
    relais = 0

[...]
answer = '{"power":' + str(power) + ',"powerc":' + str(powerc) + ',"on":' + str(relais) + '}'
Es gäbe dann aber ein Problem, wenn man für ein schaltbares Smarthome Device Fronius als Zähler auswählt. Wenn dann das Device eingeschaltet ist, aber keinen Strom verbraucht, würde das Fronius-Modul den Wert "On:" ständig auf 0 setzen.
Richtigerweiße müsste man Smarthome-Devices die nur Zählen aber nicht schalten, neutral in schwarz darstellen.

Zu der Bezeichnung mit "Import", müsste das Modul Verbrauchswerte negativ abspeichern?
Gesperrt