nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

aiole
Beiträge: 7106
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von aiole »

Yeap - Ph2 und 3 werden gleichzeitig geschalten.
Fliegerass
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mai 01, 2021 1:05 pm

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von Fliegerass »

Moin,

ich krame den Thread nochmal raus. Meine „nur als Ladepunkt“ konfigurierte zweite OpenWB lädt nur einphasig. Die Masterbox ganz normal dreiphasig.

Spannung liegt auf allen drei Phasen an. Die hier genannten Tipps haben nicht geholfen. Gibt es noch Ideen, was ich konfigurieren kann um wieder dreiphasig laden zu können?

Lg
Jarry
Beiträge: 1517
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von Jarry »

Fliegerass hat geschrieben: So Feb 13, 2022 11:23 am Moin,

ich krame den Thread nochmal raus. Meine „nur als Ladepunkt“ konfigurierte zweite OpenWB lädt nur einphasig. Die Masterbox ganz normal dreiphasig.

Spannung liegt auf allen drei Phasen an. Die hier genannten Tipps haben nicht geholfen. Gibt es noch Ideen, was ich konfigurieren kann um wieder dreiphasig laden zu können?

Lg
ERstmal wäre interessant zu wissen:
1: Was genau soll geladen werden (kann der überhaupt dreiphasig)
2: was für eine openWB ist das da (mit 1p/3p Umschaltung oder ohne)
3: wurde mal gemessen ob auf allen drei ankommenden Phasen Spannung anliegt?

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Fliegerass
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mai 01, 2021 1:05 pm

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von Fliegerass »

1.) Kia e-Niro neueren Baujahrs mit Herstellerfreigabe für Phasenumschaltung sowie Porsche Taycan. Beide laden an der Master-OpenWB (Beides sind Series 2+) dreiphasig. Umschaltung klappt. Nur bei der anderen Box, die nur Ladepunkt ist klappt es nicht.

Beide hatten Hardware und Softwareseitig der Umschaltung deaktiviert. Das Sicherungs-Kabel wurde aber entfernt und die Umschaltung aktiviert. Box 1 funktioniert, Box 2 nicht.

2.) s.o.

3.) Japp, Spannung liegt an (siehe Bild)
Dateianhänge
68276A92-EF96-4778-A356-992069B8CCC6.jpeg
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von HSC »

Zur besseren Analyse, würde ich die 2. WB aus "nur LP" rausnehmen und diese auch als Master mit analogen Einstellungen von WB1 (LP1) konfigurieren und laufen lassen. WB1 währenddessen ohne Nutzung...
Die SW sollte dafür in beiden WB auf dem gleichen Stand sein.
So könntest Du sehen, ob alles in der 2. WB grundsätzlich richtig funktioniert.

Im Status/ LP2 ist die Vorgabe 16 A, das Auto möchte davon aber nur 15,1 A/ 1p. Das sieht soweit i. O. aus.
VG
Fliegerass
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mai 01, 2021 1:05 pm

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von Fliegerass »

HSC hat geschrieben: So Feb 13, 2022 3:38 pm Zur besseren Analyse, würde ich die 2. WB aus "nur LP" rausnehmen und diese auch als Master mit analogen Einstellungen von WB1 (LP1) konfigurieren und laufen lassen. WB1 währenddessen ohne Nutzung...
Die SW sollte dafür in beiden WB auf dem gleichen Stand sein.
So könntest Du sehen, ob alles in der 2. WB grundsätzlich richtig funktioniert.

Im Status/ LP2 ist die Vorgabe 16 A, das Auto möchte davon aber nur 15,1 A/ 1p. Das sieht soweit i. O. aus.
VG
Hab gerade den Ladepunktmodus mal beendet in der 2. Box. Funktioniert trotzdem nur einphasig. Bekommeneinfach nicht mehr strom als 3,4kw aus der Box, egal was ich mache.

Der Support schaut jetzt mal auf den debug bericht.
Rndberliner
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 17, 2020 7:38 am

Re: nur Einphasig mit 3,6 anstatt 2 Phasig mit 7,2

Beitrag von Rndberliner »

Moin,

hänge mich hier mal ran und freue mich über Rückmeldung.

Habe ähnliches Thema. Zwei OpenWB Serie2 mit Buchsen und Phasenumschaltung.
Es wird gesagt, dass die Zweitbox, die nur als Ladepunkt konfiguriert ist, das Update automatisch vom Master mitbekommt. Bei mir steht die Hauptbox jedoch auf Nightly und der Ladepunkt auf Stable.
Ist das normal?
Auch ich bekomme nicht mehr als 3,6kW aus dem Ladepunkt.

Gruß
Kristian
20,07 kWp mit SMA-Komponenten, 20,4kWh-Akku ByD HV
Tesla Model 3 MiC 55kWh, Smart EQ 17kWh
2x openWB Series 2 Buchse
Antworten