
Der Debug Log zeigt glaub ich schon den Fehler an, oder?
Code: Alles auswählen
2022-03-20 22:15:52: PID: 18321: **** Regulation loop start **** (LV1) at 70 main /var/www/html/openWB/regel.sh
Das mit der Batterie hat sehr gut geklappt und er zeigt es mir an. Vielen herzlichen Dank erstmal dafür. Die IP 192.168.2.218 musste ich aber drin lassen. Ich denke die anderen IP ist vielleicht die interne IP die man benötigt, wenn man sich direkt mit dem Gerät und dem Rechner über LAN Kabel verbindet? Jedenfalls klappt es jetzt *freu*.mrinas hat geschrieben: So Mär 20, 2022 9:20 pm Im Konfig-Export vom Batteriespeicher und auch vom Wechselrichter ist beidemale Modbus TCP deaktiviert, das müsstest Du mal auf alle Fälle einschalten damit die openWB mit den Komponenten sprechen kann.
Haben sich nach dem Routerwechsel womöglich die IP-Adressen in Deinem Netzwerk geändert und die beiden Komponenten sind nun unter anderere Adresse zu erreichen? Leider kann ich im Export die IPs der Komponenten nicht sehen, für Speedwire geben beide Geräte die identische 192.168.0.170 an - was nicht klappen kann, jeder braucht eine eigene IP.
Sind beide Geräte mit deinem Netzwerk verkabelt, kannst Du auf dem Router kontrollieren welche IP zugewiesen wurde?
Ggf. die IP des WR und vom Batteriespeicher aktualisieren, sobald dann auch Modbus TCP aktiv ist sollten diese beiden Komponenten wieder mit der Box sprechen.
Daten vom EnergyMeter und dem SHM sind ja wohl mal angekommen, allerdings werden diese nicht mehr aktualisiert. Hier wäre ein Auszug aus dem Logfile hilfreich, bitte in den Einstellungen > System > Debugging auf '2' setzen und dann einen kompletten Regelzyklus als code (schaltfläche < / > hier im Beitragseditor) posten. Hier sollten wir eigentlich erkennen können ob die Daten vom SHM ankommen.
Ein Regelzyklus beginnt immer mit, einfach alles zwischen zwei dieser Meldungen kopieren.Code: Alles auswählen
2022-03-20 22:15:52: PID: 18321: **** Regulation loop start **** (LV1) at 70 main /var/www/html/openWB/regel.sh
Code: Alles auswählen
2022-03-20 22:49:01: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2022-03-20 22:48:58: Timing Umschaltung: 480 / 480 (LV1) at 15 u1p3pswitch u1p3p.sh
2022-03-20 22:48:58: automatische Umschaltung aktiv (LV1) at 14 u1p3pswitch u1p3p.sh
2022-03-20 22:48:57: chargestatlp1 0 chargestatlp2 0 chargestatlp3 0 (LV1) at 1185 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: plugstatlp1 0 plugstatlp2 0 plugstatlp3 0 (LV1) at 1184 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: lp1enabled 1 lp2enabled 1 lp3enabled 1 (LV1) at 1183 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: EVU 1:V/-1A 2: V/1A 3: V/0A (LV1) at 1182 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: lla3 0 llv3 241.0 llas13 llas23 soclp1 0 soclp2 (LV1) at 1181 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: lla2 0 llv2 240.3 llas12 llas22 sofortll 6 hausverbrauch 1127 wattbezug 0 uberschuss 0 (LV1) at 1180 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: lla1 0 llv1 241.0 llas11 llas21 mindestuberschuss 1320 abschaltuberschuss 0 lademodus 3 (LV1) at 1179 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: pv1watt -765 pv2watt pvwatt -765 ladeleistung 0 llalt 0 nachtladen 0 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 32 (LV1) at 1178 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:57: speicherleistung -362 speichersoc 12 (LV1) at 1173 loadvars loadvars.sh
2022-03-20 22:48:51: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh