Release 2.0 ist da

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

bergfex hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 1:21 pm @LutzB: Danke für den Hinweis auf das "Versteck" dieser Einstellung. Hätte ich das gleich erfahren, wäre viel - überflüssiger - Schriftverkehr erspart geblieben. Aber die Antworten ließen sowas nicht vermuten....
@bergfex - sry, aber sorgfältig lesen solltest du schon, um "überflüssigen Schriftverkehr" zu vermeiden ;). Es steht hier: viewtopic.php?p=90511#p90511
aiole hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 12:13 am In sw2 ist der Vorrang-Schalter oben links beim orangefarbenen Speicher auf der main erreichbar. Einfach das + beim Speicher clicken. Dann siehst du ihn.
bergfex
Beiträge: 113
Registriert: Do Mai 14, 2020 4:38 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von bergfex »

aiole hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 4:10 pm
bergfex hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 1:21 pm @LutzB: Danke für den Hinweis auf das "Versteck" dieser Einstellung. Hätte ich das gleich erfahren, wäre viel - überflüssiger - Schriftverkehr erspart geblieben. Aber die Antworten ließen sowas nicht vermuten....
@bergfex - sry, aber sorgfältig lesen solltest du schon, um "überflüssigen Schriftverkehr" zu vermeiden ;). Es steht hier: viewtopic.php?p=90511#p90511
aiole hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 12:13 am In sw2 ist der Vorrang-Schalter oben links beim orangefarbenen Speicher auf der main erreichbar. Einfach das + beim Speicher clicken. Dann siehst du ihn.
Früher gab es für sowas ein "Benutzerhandbuch". Da wusste man, wo nachzuschauen ist. viewtopic.php?p=90511#p90511 ist dafür schon etwas ungewöhnlich. Und wie ich den zahlreichen Antworten entnehmen kann, bin ich nicht der einzige, der damit ein Problem hat. Mein Vorschlag ist deshalb, die Anleitung transparent zu machen nicht nur über versteckte Videos. Viele Anwender sind keine Spezialisten für sowas, sondern wollen die Wallbox einfach nur sinnvoll nutzen ohne in die Tiefe gehen zu müssen. openWB ist doch wohl nicht nur für Insider gemacht. Oder sehe ich das falsch?
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

OpenWB ist vor allem digital aufgestellt. Wenn du die features der software siehst, welche einem steten update-Prozess unterliegen (teilweise täglich update), wirst du merken, dass ein "oldschool"-Handbuch dort nicht mehr passt. Das ist zugegeben bedauerlich, aber eben nicht mehr zielführend. Das war übrigens schon bei sw1.9 schon so - also vor 5 Jahren ;).

Die 4 Anlaufpunkte für Informationsbeschaffung bei openWB sind:
1. YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@openwbwallbox9101
2. Tutorials auf der openWB-Website https://openwb.de/main/?page_id=628
3. Wiki zur software2 (core) https://github.com/openWB/core/wiki
4. openWB-Forum index.php

Der YT-Kanal beinhaltet für sw2 aktuell 5 kurze Einführungsvideos und eine Schnellversion für ganz fitte Leute. Die 5 pt.-Videos sind in Summe ca. 1h. Das Wissen wird dort m.E. sehr effizient vermittelt.
Anschauen muss man aber immer noch selbst. Das ist erst mit upgrade auf "Matrix" anders machbar :lol: .
les2005
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jul 13, 2020 3:21 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von les2005 »

LutzB hat geschrieben: Do Jul 20, 2023 5:15 am Nein, die Cloud funktioniert noch nicht. Steht doch auch in den Einstellungen.
Bildschirmfoto vom 2023-07-20 07-14-13.png
sorry, aber ich finde das maximal verwirrend:
2023-10-04 19_02_53-openWB _ System - openWB Cloud.png
Ja, oben steht dass die Cloud nicht funktioniert.
Direkt darunter steht, dass ich der Datenschutzerklärung zugestimmt habe und die openwb Cloud nutzen kann.
Und dann steht noch fett darunter, mit welchen Zugangsdaten ich mich in der openwb Cloud anmelden kann.

Steht also 2:1 für man KANN sie nutzen, aber in jedem Fall widersprechen sich die Meldungen gegenseitig und als Nutzer, der es bis hierher geschafft hat, bleibt man ratlos zurück.

Ich kann nur sagen, ich bereue den Umstieg von 1.9 auf 2.0 gerade extrem. Alles ist wesentlich komplizierter geworden, und ich hangele mich von einem Problem zum nächsten.

Bisher habe ich das Ladelog aus der openwb cloud als pdf gespeichert und als Beleg beim Arbeitgeber eingereicht - die Daten habe ich daraus ausgelesen. Jetzt gibt es soweit ich sehen kann nur eine simple CSV-Datei in der normalen App, die sich jeder zurechtmanipulieren könnte wie er will, und ich hätte keine Möglichkeit, meinem Arbeitgeber per cloud-Version zu zeigen, dass die Daten korrekt sind. Das ist Mist!
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

les2005 hat geschrieben: Mi Okt 04, 2023 5:09 pm
LutzB hat geschrieben: Do Jul 20, 2023 5:15 am Nein, die Cloud funktioniert noch nicht. Steht doch auch in den Einstellungen.
Bildschirmfoto vom 2023-07-20 07-14-13.png
sorry, aber ich finde das maximal verwirrend:
2023-10-04 19_02_53-openWB _ System - openWB Cloud.png

Ja, oben steht dass die Cloud nicht funktioniert.
Direkt darunter steht, dass ich der Datenschutzerklärung zugestimmt habe und die openwb Cloud nutzen kann.
Und dann steht noch fett darunter, mit welchen Zugangsdaten ich mich in der openwb Cloud anmelden kann.

Steht also 2:1 für man KANN sie nutzen, aber in jedem Fall widersprechen sich die Meldungen gegenseitig und als Nutzer, der es bis hierher geschafft hat, bleibt man ratlos zurück.
Das ist sicher schon für die geplante Cloudnutzung vorbereitet - nur ist cloudnutzung durch user aktuell noch nicht freigegeben.
les2005 hat geschrieben: Mi Okt 04, 2023 5:09 pm Ich kann nur sagen, ich bereue den Umstieg von 1.9 auf 2.0 gerade extrem. Alles ist wesentlich komplizierter geworden, und ich hangele mich von einem Problem zum nächsten.
Eine vorherige Einarbeitung mittels YT wirkt Wunder. Neues muss erstmal verstanden werden. Die geplante positive Wirkung entfaltet sich erst danach.
viewtopic.php?t=6786
pv-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 06, 2020 8:47 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von pv-fan »

LutzB hat geschrieben: Do Jul 20, 2023 5:15 am Nein, die Cloud funktioniert noch nicht. Steht doch auch in den Einstellungen.
Bildschirmfoto vom 2023-07-20 07-14-13.png
ist schon ca. planbar, wann die Cloudanbindung wieder geht?
ich habe die openwb zusammen mit der PV Hardware im isolierten Gastnetzwerk meiner Fritzbox (alles im Keller) - hier ist so ohne Weiteres keine "Brücke" in mein restliches Netzwerk möglich.
Heisst, ich komme nur über die Cloud an die Daten von unterwegs bzw. wenn ich nicht im Keller sitzen will. Folglich wichtig für mich ;)

An der Stelle trotzdem ein großes Lob für die Weiterentwicklung und den größeren Funktionsumfang !!!
(auch wenn auch ich mit der Konfig zuerst auf Kriegsfuss stand - muss man sich halt reinfuchsen in die ganzen "Aufklick" Menüs die man nicht vergessen darf)
Riesi
Beiträge: 146
Registriert: Fr Okt 16, 2020 9:16 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Riesi »

aiole hat geschrieben: Mi Okt 04, 2023 8:37 pm
...

Eine vorherige Einarbeitung mittels YT wirkt Wunder. Neues muss erstmal verstanden werden. Die geplante positive Wirkung entfaltet sich erst danach.
viewtopic.php?t=6786
Sorry, aber genau das kann doch bei einem Consumer Produkt nicht die Erwartungshaltung sein! Ich verstehe, dass es für erweiterte Möglichkeiten, Szenarien mit mehr Ladepunkten, mehr Autos eine zu lesende/schauende Dokumentation braucht. Aber ich erwarte mir von (Consumer) Software schon, dass sie für den Hauptusecase: 1 Ladepunkt, 1 Auto, optional PV, optional Batterie selbsterklärend ist.
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

Auch der Haupt-use case profitiert von den neuen features (z.B. Aufhebung der Anzahlbeschränkungen uvm.) und eine spezielle 1-WB-edition kostet vermutlich zuviel Energie, die aktuell in der allgemeinen Weiterentwicklung besser aufgehoben ist.

Wer sich die Staffel 1 nicht ansieht, hat es deutlich schwerer. Die 1h ist halt eine Weiterbildung ;). Im Gegenzug profitiert man danach erheblich mehr.
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... EyyC4yzOCe

Generell ist optimales EM&LM (intern) eine komplexe Angelegenheit. Nach außen im GUI ist da sicher noch Luft nach oben, aber zuerst muss der Unterbau grundsolide laufen. Optik und GUI werden parallel weiterentwickelt.

Viele fremdeln zunächst mit sw2, weil der fahrzeugbasierte Ansatz komplett neu ist. Nach den ersten 3 Konfigs merkt man aber, dass es logischer als sw1.9 aufgebaut ist.
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von krebs8 »

Was passiert eigentlich mit 1.9? Wird das praktisch nicht mehr weiter gepflegt?
Elchkopp
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Elchkopp »

Nach meinem Kenntnisstand und soweit ich verstanden habe, gibt es bei der 1.9 keine grundlegend neuen Features mehr. Also quasi "nur" noch Pflege des vorhandenen Funktionsumfanges bezüglich Bugs.
Antworten