Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
zut
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von zut »

Tado90 hat geschrieben: Di Dez 05, 2023 12:37 pm
Tado90 hat geschrieben: Sa Dez 02, 2023 2:22 pm Einstellung PV 1P Minstrom 6A. --> 1,4kw

Skoda Enyaq lädt aber immer mit 2 Phasen (2,7kw), obwohl in den Ladeeinstellungen 1P vorgegeben ist.
Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?
Nachsehen, welche Phasen es sind. Die Wallbox kann nur 1 oder 1+2+3. 10A deutet auf Notladung hin oder Begrenzung durch das Fahrzeug.

Unter Status ist der Strom und die Spannung am Zähler zu sehen
Tado90
Beiträge: 20
Registriert: So Nov 05, 2023 8:11 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Tado90 »

[/quote]

Nachsehen, welche Phasen es sind. Die Wallbox kann nur 1 oder 1+2+3. 10A deutet auf Notladung hin oder Begrenzung durch das Fahrzeug.

Unter Status ist der Strom und die Spannung am Zähler zu sehen
[/quote]


Der Skoda kann nur mit einer oder zwei Phasen laden und das funktioniert auch mit 6-16A. Laut Log werden P1 und P2 genutzt.

Ich habe im Fahrzeugprofil jetzt nur 1P eingestellt. Der Ladevorgang startet erst mit 2P, schaltet dann aber nach einer gewissen Zeit auf eine Phase um.
Das Problem besteht aber weiterhin. Sobald die unterstützen Phasen wieder auf 2 gestellt werden, lädt er immer mit 2 Leitungen, selbst bei PV Min wo nur eine Phase vorgegeben ist.
Nasdero
Beiträge: 418
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Nasdero »

2023-12-04 12:31:19 +0100 [69f973931]

Angeblich hat der ZOW nicht geladen nach dem Start, kann sein würde mich aber wundern. (20231207_Umschaltng.txt)
Aber das ist nicht das Hauptproblem.

Ich habe dann die Ladung gestoppt und auf Sofortladen umgestellt, es wurde dann nicht versucht auf 3p umzuschalten (20231207_1p.txt) und das darf nicht passieren, auch nach einem erneuten Anstecken des ZOE wird kommt die Meldung das die Umschaltung deaktiviert wurde (20231207_abstecken.txt).

Ein Neustart der OpenWB hilf auch nicht, es wird nicht mehr umgeschaltet.

Zusätzlich würde helfen das "Wake up ZOE" aus der 1.9er in die 2.0er einzubauen (https://github.com/openWB/core/issues/1253)

Mindestens bei LadungsmodWechsel und bei Abstecken muss der Zähler zurück gesetzt werden meiner Meinung nach.

EDIT:
Bin nun auf Release, ZOE fängt an mit 3P zu laden, ohne irgend einen Eingriff, hätte er beim Zielladen auch gemacht, denn direkt mit 3p zu starten, macht er eigentlich immer sofort. Eventuell dauert es halt länger bis Strom fließt als die Software zulässt.
Dateianhänge
20231207_abstecken.txt
(117.11 KiB) 35-mal heruntergeladen
20231207_Umschaltng.txt
(165.78 KiB) 38-mal heruntergeladen
20231207_1p.txt
(120.33 KiB) 27-mal heruntergeladen
ChristophR
Beiträge: 474
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Ich bin vom Release 2.1.2-Patch.1 auf den aktuellen master 2023-12-04 12:31:19 +0100 [69f973931] gewechselt.
In den SoC Modulen haben die Zeiten "Aktualisierung der Fahrzeugdaten" anscheinend die Werte in Stunden angenommen, statt Minuten:
2023-12-11 00_57_36-openWB _ Konfiguration - Fahrzeuge und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​.png
Ich habe sie wieder auf den Minutenwert umgestellt.

P.S: Anscheinend sind aber tatsächlich Stunden gemeint, die Aktualisierung ist nun ziemlich alt ;)
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
zut
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von zut »

Danke für den Hinweis. Von master auf master war es auch so.
DJFlaxi
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 30, 2022 2:20 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von DJFlaxi »

Hallo zusammen,

ich habe das öfteren das Problem, das die openWB nicht richtig bootet.
Vom Strom nehmen und wieder einschalten funktioniert aber spätestens am nächsten Tag wieder das gleiche Bild.

Hat das sonst noch jemand? Kann mir da einer helfen?

Vielen Dank und viele Grüße
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-12-11 um 10.26.43.png
Bildschirmfoto 2023-12-11 um 10.26.30.png
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LutzB »

mallesepp hat geschrieben: Sa Dez 02, 2023 11:07 am Servus,
auch wenn ich keinen PV-Ertrag zur Zeit habe, habe ich doch den neuen PV-Regelmodus "Ausgewogen" mal eingestellt.
Wenn ich diesen einstelle und abspeicher dann sieht es nach erneutem Aufruf der PV-Einstellungen wie nachstehend aus.
Ausgewogen.JPG
Ist das so gewollt?
VG
Sepp
Ist ein kosmetisches Problem. Die Werte passen nicht zum Eingabefeld. Wird noch angepasst.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LutzB »

LarsBr87 hat geschrieben: Di Dez 05, 2023 9:06 am Ich wollte eben auf die akteulleste Version Updates, aber nach der Abfrage „Informationen Aktualisieren“ sind alle Felder leer (s.Anhang)

Log aus dem „Update“...
Selbst installiert oder eine gekaufte openWB? Da ist etwas beim lokalen Git Repo im Argen.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LutzB »

ChristophR hat geschrieben: Mo Dez 11, 2023 12:03 am Ich bin vom Release 2.1.2-Patch.1 auf den aktuellen master 2023-12-04 12:31:19 +0100 [69f973931] gewechselt.
In den SoC Modulen haben die Zeiten "Aktualisierung der Fahrzeugdaten" anscheinend die Werte in Stunden angenommen, statt Minuten:
2023-12-11 00_57_36-openWB _ Konfiguration - Fahrzeuge und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​.png
Ich habe sie wieder auf den Minutenwert umgestellt.

P.S: Anscheinend sind aber tatsächlich Stunden gemeint, die Aktualisierung ist nun ziemlich alt ;)
Sieht so aus, als ob da Frontend und Backend nicht einig sind, was es denn jetzt für eine Einheit ist. Sehe ich mir an.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LutzB »

DJFlaxi hat geschrieben: Mo Dez 11, 2023 9:28 am Hallo zusammen,

ich habe das öfteren das Problem, das die openWB nicht richtig bootet.
Vom Strom nehmen und wieder einschalten funktioniert aber spätestens am nächsten Tag wieder das gleiche Bild.

Hat das sonst noch jemand? Kann mir da einer helfen?

Vielen Dank und viele Grüße
Wenn Du die regelmäßig hart abschaltest, kann Dir vermutlich nur noch eine neue SD Karte mit einer frischen Installation helfen.
Gesperrt