Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
electron
Beiträge: 851
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Danke für die Daten! Ich werde das analysieren.

Der Grund für die inakkuraten Autarkie-Werte ist, dass das nur aufgrund der Daten im mittleren Graphen angenähert werden kann. Diese Annäherung ist beim Monats- und insbesondere beim Jahresgraphen sehr grob. Es steht ja nur der EVU- und PV-Bezug für den ganzen Monat zur Verfügung, in den Daten sieht man nicht, wann genau der Speicher geladen wurde. Vielleicht müssen wir die Autarkie-Berechnung für diese Graphen auch weglassen, zumindest für diejenigen Werte, bei denen das nicht schon in der openWB berechnet wird (die Autarkie für Hausverbrauch und PV-Laden kommt direkt von der openWB, da sollten die Werte realistischer sein)

kai9555 hat geschrieben: Mo Jun 10, 2024 6:31 am Vielen Dank. Ich hab dir Monat Juni und Jahr 2024 zusammengesucht.

Insgesamt habe ich aber noch ein Verständnisproblem mit dem Autarkiewert bei der Speicherladung. Der Speicher (Victron) sollte doch eigentlich nur durch PV geladen werden. Wie kommt es also das hier nie 100% stehen? Hat das was mit der Regelgeschwindigkeit zu tun, oder sind das Ladeverluste durch die DC/AC Wandlung?

Das in der Tagesansicht auch mal 115% stehen (sieh Anhang) wird sich an der Überschneidung von Daten liegen. Kannst du das auf 100% deckeln?
electron hat geschrieben: Mo Jun 10, 2024 5:11 am Wenn Du in den Theme-Einstellungen den Debug-Modus einschaltest, kannst Du ganz unten auf der Seite den "MQTT-Viewer" aktivieren. Dort dann zu log/monthly/202406 navigieren (siehe Screenshot unten), den roten Text kopieren, in einer Datei speichern und die Datei hier als Anhang hochladen.


Screenshot 2024-06-10 at 07.08.00.png
kai9555 hat geschrieben: So Jun 09, 2024 6:55 pm Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich das aufrufe?

openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
kai9555
Beiträge: 289
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von kai9555 »

Ok das erklärt es. Die Autarkiewerte für Hausverbrauch und PV Laden sind wirklich akkurat. Egal ob Tag, Monat oder Jahr.

Wenn der Autarkiewert für die Speicherladung in der Monats bzw. Jahresansicht wirklich nur so grob dargestellt werden kann, dann bin ich bei deinem Vorschlag diesen wegzulassen. Zumindest erkenne ich derzeit keinen Mehrwert einen Annäherungswert darzustellen.
PLimbi
Beiträge: 41
Registriert: So Nov 21, 2021 9:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von PLimbi »

Saugeile Arbeit! Danke!!

Bin nun endlich auch bei der 2er Version angelangt. Soweit alles installiert und seit ein paar Tagen am Laufen.
Was ich vermisse ( und auch mit der Stichwortsuche im Thread nicht gefunden haben) ist die der Schieberegler zum Einstellen der Stromstärke beim Sofortladen wie es beim Standard Theme der Fall ist.

Gabs auch beim alte 1.9er Colors Theme.

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?!?

LG Limbi
electron
Beiträge: 851
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Wenn Du im Ladepunkt-Fenster auf die drei kleinen Punkte in der Titelzeile klickst, kommst Du zu den Einstellungen. Im mittleren Reiter (Blitz-Symbol) sind die Einstellungen für das Sofortladen, inklusive Stromstärke.
PLimbi hat geschrieben: Mo Jun 10, 2024 5:46 pm Saugeile Arbeit! Danke!!

Bin nun endlich auch bei der 2er Version angelangt. Soweit alles installiert und seit ein paar Tagen am Laufen.
Was ich vermisse ( und auch mit der Stichwortsuche im Thread nicht gefunden haben) ist die der Schieberegler zum Einstellen der Stromstärke beim Sofortladen wie es beim Standard Theme der Fall ist.

Gabs auch beim alte 1.9er Colors Theme.

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?!?

LG Limbi
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
PLimbi
Beiträge: 41
Registriert: So Nov 21, 2021 9:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von PLimbi »

Oh man..... Wald und Bäume und so...
Danke!
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Meth »

Hallo ,

seit dem neuesten Update geht der Mittlere und der Rechte Graph nicht mehr .
Bleibt einfach hängen bei den werten vom Vortag
Siehe Bild
Screenshot 2024-06-14 074906.png
(333.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ist das bei euch auch so ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
kai9555
Beiträge: 289
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von kai9555 »

Ja das selbe hier auch
flea
Beiträge: 64
Registriert: Di Nov 10, 2020 1:59 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von flea »

+1

Ich dachte schon irgendwas hätte ich verstellt... Aber wenn andere das auch haben...
kai9555
Beiträge: 289
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von kai9555 »

Liegt aber sehr wahrscheinlich nicht an Theme selber. Der Fehler steckt allgemein in Update. Die ersten Beiträge beschreiben es bereits.

viewtopic.php?t=8937
electron
Beiträge: 851
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Ich habe das Problem hier auch. Ursache scheint zu sein, dass gar keine Daten für den Tagesgraphen von der Box kommen:
Screenshot 2024-06-16 at 12.27.22.png
(59.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Antworten