zut hat geschrieben: So Okt 24, 2021 11:06 am
Soo, nun hat sich das Problem etwa 40 Minuten nach Aktivierung BEIDER Widgets anscheinend gelöst. Ob das der Grund war? Jedenfalls sehe ich gültige Werte und den Status online.
Es kann sein, dass Du beim ersten Mal Speichern noch Fehler in der Konfiguration hattest? Dann wird die Verbindung Fehlerhaft aufgebaut. In dem Fall hilft Saveclose, um die Verbindung im Hintergrund zu killen. Irgendwann passiert das aber auch von selbst wie bei Dir
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
philipp123 hat geschrieben: So Okt 24, 2021 7:51 am
Bogie hat geschrieben: So Okt 24, 2021 7:48 am
Hallo,
Ich würde gerne eine Benachrichtigung erhalten, wenn mein PV-Speicher einen bestimmten SoC hat.
Danke und Gruß
Wenn er ihn beim leeren oder füllen erricht? Wenn man die Regel SOC=X macht, würde ja bei springen zwischen 2 Werten ständig eine Meldung kommen oder gibt es sowas beim Speicher nicht?
Für mich ist es interessant, wenn der Speicher voll ist.
Oder kurz davor.
1.0.9 (Aktuell)
Deaktivierung ständiges Neuladen der Seiten bei drehen des Gerätes
Umplatzierung Buttons bei quer
Anpassung Elementgröße bei Lokal & Cloud um unten weißen Rand zu vermeiden
Benachrichtigung LP1/LP2 wenn MaxSOC erreicht
Benachrichtigung LP1/LP2 wenn Grundlos nicht geladen wird
Benachrichtigung wenn Speicher auf x% geladen
Benachrichtigung wenn Speicher auf x% entladen
Viel Spaß damit. Wenn was nicht tut einfach melden. Vor allem die Speicherbenachrichtigung kann ich nicht wirklich testen.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Hab aus Spaß beides mal auf 50% gesetzt und beide Meldungen gleichzeitig bekommen
Das war vermutlich nicht so gedacht von dir, daher die Frage ob einfach hart die Zahlen verglichen werden oder eine Logik davor ist (SoC vorher größer oder kleiner als Triggerwert)
Bisher ist in der Tat die Logik hier zu einfach:
Wenn "Wert"="gew. max. / min. Wert" wird benachrichtigt und ein Flag gesetzt, dass nicht mehr benachrichtigt wird. Wenn "Wert"!="gew. max. / min. Wert" wird benachrichtigt wird Flag zurückgesetzt.
Hauptproblem: Wenn der "Wert" auf den "gew. max. Wert" fällt würde ja nochmal benachrichtigt...
Die einfachste Anpassung wäre (Als Bspl. für max-Wert):
Wenn "Wert" > "gew. max. Wert" setzte "Flag Benachrichtigung aktiv" auf False.
Wenn "Wert" = "gew. max. Wert" und "Flag Benachrichtigung aktiv" = True benachrichtige.
Wenn "Wert" < "gew. max. Wert" setzte "Flag Benachrichtigung aktiv" auf True.
Eigentlich müsste das alle Fälle abdecken.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
philipp123 hat geschrieben: Fr Sep 24, 2021 6:36 amVerhalten:
...
Ihr könnt auch Benachrichtigungen aktivieren. Ich empfehle diese nur zusammen mit der Benachrichtigung in der Taskleiste. Ansonsten stoppt das Widget immer, wenn man eine Benachrichtigung schließt und muss dann mit einem Tip wieder gestartet werden.
Meinst du das?
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Neue Version verfügbar. Logik Benachrichtigung SOC Speicher ist jetzt wie weiter vorne von mir geschrieben.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys