In der 1.699.08 ist ein Fix in der Update / Reboot Routine mit drin.
Das Webinterface wird gesperrt solange der Updatevorgang nicht beendet ist.
Da die Log Dateien umhergeschoben werden kann das je nach alter der openWB durchaus paar Minuten dauern.
Die Logdateien wurde in der 1.6+ Phase aber auch geändert sodass der Prozess künftig schneller geht.
Nach einem Update oder einem Reboot des RASPI wird die Einstellungen->MISC->"Lademodus nach Start der openWB" schlichtweg ignoriert und die Box kommt immer im SofortLaden hoch.
Das sollte behoben sein.
Die Einstellungen nach dem Booten oder Update werden in der Anzeige auf dem Webfrontend (Standard-Theme) falsch dargestellt, auf dem openWB Display aber richtig.
Betätigt man die Schaltflächen des WebUI "synchronisiert" sich die Anzeige nach 1-n Betätigungen irgendwann mit den realen Einstellungen.
Das ebenso.
Weiterhin ist im Zustand nach dem Boot oder Update nach jedem dem Shift-Reload oder Neustart des Web-Browsers, kein einziger Lademodus-Button aktiv (alle sind rot). Sobald, wie oben beschrieben, "aufsynchronisiert" ist geht auch nach Shift-Reload oder Browser-Neustart alles wie gewünscht.
Auch das
Hab auch das Update auf 1.699.07 gemacht.
Unsere Zoe beginnt im PV Modus zu laden, obwohl min Soc bereits erreicht. Eingestellt ist 40% aktuell sind 50% Soc.
Selbes Problem wie oben, sollte behoben sein.
Außerdem wechselt sie selbst von Stop auf PV laden?
Was ist unter Misc "nach Boot" für ein Lademodus eingestellt?
Heute steht in der Ramdisk für Verbraucher 1 nichts drin. Also noch nicht mal die '0'
Für Verbraucher 2 steht eine '0' drin.
Unter Status steht bei beiden 0 (in der ersten und 2. Spalte)
Nochmal Debug Daten, mal schauen was er gemacht hat.
(Ist etwas langwierig, sorry dafür, aber ich habe hier auch tasmotas ohne Probleme laufen, daher kann ich das nicht wirklich nachstellen.
Morgen
was mir an der 1.699.07Nightly noch aufgefallen ist, daß am Display im Symbolfluss Theme, nicht erkannt werden kann ob LP aktiviert ist oder nicht.
Es fehlt das Kreuz oder der Haken. Bei Gauges geht es und auch auf der Hauptseite.
Ups, fix folgt!
1.699.06Nightly:
...bei mir auch. Die Buttons (probiert mit sofortladen) sind/starten rot und gehen wieder auf rot, wenn man in einem anderen Client was ändert.
Da scheint der Sync mit MQTT nicht zu funktionieren.
Mein selbstgebauter MQTT Client bleibt konsistent.
Schau ich mir nochmal an