Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Heute kommt endlich Sonne vom Dach und ich kann nicht laden.
Aktuelle Update gestern installiert, heute dann das nächste.
Jetzt kann ich keinen Ladevorgang mehr starten.
Auto ist noch nicht eingesteckt.
Er schaltet nach paar Sekunden von PV oder Sofortladen direkt wieder auf Stop.
Ist das eine neue Funktion?
Ich möchte über das Handy den Lademodus jetzt schon einstellen damit meine Frau gleich direkt laden kann.
Aktuelle Update gestern installiert, heute dann das nächste.
Jetzt kann ich keinen Ladevorgang mehr starten.
Auto ist noch nicht eingesteckt.
Er schaltet nach paar Sekunden von PV oder Sofortladen direkt wieder auf Stop.
Ist das eine neue Funktion?
Ich möchte über das Handy den Lademodus jetzt schon einstellen damit meine Frau gleich direkt laden kann.
openWB series2 standard+ mit PV-Anlage
- humschti
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
viewtopic.php?t=11403 über die temporären Ladeprofile gelesen?
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
-
Ihaglc
- Beiträge: 594
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 14 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Hallo Lena!LenaK hat geschrieben: Mo Nov 17, 2025 10:36 amIch habe es angepasst.Ihaglc hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 1:23 pmDanke Lena,LenaK hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 9:35 am
Das ist nicht gewollt. Ich kann es nicht nachstellen. Hast Du ein SoC-Modul konfiguriert? Welches?
Hast Du ein main.log und <ip>/openWB/ramdisk/charge.log im Level Details von so einem Ladevorgang?
Ich nutze das Tronity SOC-modul
Ich habe gerade noch mal extra nachgeladen:
main https://paste.openwb.de/jDDLpir5WNksQ1E
Übrigens habe ich das Chargelog nur unter diesem Link öffnen können <ip>/openWB/ramdisk/chargelog.logchargelog.txt
Kann ich leider nicht bestätigen, die Reichweite wird im Ladelog weiterhin nicht angezeigt.
Was noch hinzugekommen ist, dass die Reichweite während des Ladens jetzt auch nicht im Theme angezeigt wird.
(Aufgefallen ist auch, dass die vorherige Ladung im Ladelog erst erscheint, wenn eine neue Ladung begonnen wird.)
Edit: bei weiteren Ladeunterbrechungen wurden die Ladungen im Protokoll sofort angezeigt
main https://paste.openwb.de/8o2Xg0z5wQX07cG
SOC https://paste.openwb.de/hFn9ZHcoXWCdp1P
- Dateianhänge
-
- chargelog2.txt
- (20.72 KiB) 25-mal heruntergeladen
-
- 2025-11-21 14_14_37-Window.png (18.02 KiB) 249 mal betrachtet
-
- 2025-11-21 13_55_53-Window.png (115 KiB) 249 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ihaglc am Fr Nov 21, 2025 2:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Danke für den Hinweis.aiole hat geschrieben: Do Nov 20, 2025 6:27 pm @Till & Meth und nochmal für ALLE:
Wenn hier über Probleme mit screenshots berichtet wird, dann ist dafür entweder das openWB-Standard- oder das openWB-Koala-theme zu verwenden. Das colors-theme ist community-basiert (herzlichen Dank an electron!) und hat einen eigenen thread.
Auch wenn das Problem nicht primär mit dem theme zu tun hat, muss man - zumindest temporär - auf eines der beiden openWB-themes umstellen.
Hintergrund:
OpenWB-Entwickler:innen nutzen vorrangig die 2 genannten openWB-themes und arbeiten sich für ein Steuerungsthema nicht extra in colors ein. Bitte habt dafür Verständnis. Bei Nichtbeachtung wird das zumindest vom openWB-Team meist links liegengelassen.
Ich habe es auch hier nochmal ergänzt (mittlerer Abschnitt):
viewtopic.php?t=1526
Ich habe auf Koala umgestellt und wieder Hänger: Es werden der SoC des Haus-Speichers als %-Wert, die Ladeleistung und der Hausverbruch nicht aktualisiert. Allerdings wird der SoC im Graph richtig angezeigt. Unter Status wird auch alles richtig angezeigt.
Ich habe eine SMA Anlage. Mit ist auch aufgefallen, dass der RAM (ramdisk_used_percent) evtl. voll läuft: steht bei 60-70%.
Anbei das Log (falls es hilft): https://paste.openwb.de/JRdZsxZDcGtiEMx
LG
Till
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Unter Status wird der SOC, die Eingangs- und Ausgangsleistung korrekt angezeigt.
Im Diagramm bleibt der SoC immer auf 20% und die Ladung des Akkus auf 0 Watt.
Im Diagramm bleibt der SoC immer auf 20% und die Ladung des Akkus auf 0 Watt.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Version: 2025-11-21 12:04:35 +0100 [c7156e2d5]
Mir ist aufgfallen, dass gestern seit 16:45 Tibber nicht aktuallisiert wurde.
Ist anscheinend seit der neusten Version.
Nach einem Neustart wurde aktuallisiert, jedoch hängt Tibber bei 8:45.
Main.log
https://paste.openwb.de/btrUXq2qJmhgA29
PS: 10:50 Uhr Tibber hängt noch auf 8:45 Uhr.
Mir ist aufgfallen, dass gestern seit 16:45 Tibber nicht aktuallisiert wurde.
Ist anscheinend seit der neusten Version.
Nach einem Neustart wurde aktuallisiert, jedoch hängt Tibber bei 8:45.
Main.log
https://paste.openwb.de/btrUXq2qJmhgA29
PS: 10:50 Uhr Tibber hängt noch auf 8:45 Uhr.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Das Problem wurde mit der Version vom 21.11.25 behoben, danke.Tado90 hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 3:04 pm Unter Status wird der SOC, die Eingangs- und Ausgangsleistung korrekt angezeigt.
Im Diagramm bleibt der SoC immer auf 20% und die Ladung des Akkus auf 0 Watt.
open_23.jpg