Einbindung Lambda Wärmepumpe

Einbindung von Wärmepumpen zur Visualisierung / Steuerung in openWB
KrailPV
Beiträge: 191
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Beitrag von KrailPV »

UKPV hat geschrieben: Mi Apr 09, 2025 7:23 am
Lexion hat geschrieben: Mi Apr 09, 2025 6:05 am Hat schon mal jemand die Wärmemengendaten ausgelesen und mit den extern ermittelten Verbrauchsdaten verrechnet um sich in der Open WB eine Arbeitszahl anzeigen zu lassen?
Ich habe einen Shelly vor die gesamte Heizung (Lambda + Pumpen) geschaltet und 2 Wärmemengenzähler verbaut.
Die Wärme passt sehr genau (bezogen auf die Wärme, die für das Heizen erzeugt wird).
Der gemesse elektrische Verbrauch der Lambda lässt die Peripherie (z.B. Pumpen) außen vor.
Von daher weicht bei mir die "echte JAZ" (echten elektrischen Verbrauch) um ca. 0,7 von der JAZ der Lambda ab.
Die Leistung der Pumpen (das sind doch meist nur 2-3 Pumpen mit je 5-20W?) kann man doch einmalig bei der Lambda dazu erfassen?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Lexion
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 09, 2024 11:03 am

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Beitrag von Lexion »

Die Leistung der Pumpen (das sind doch meist nur 2-3 Pumpen mit je 5-20W?) kann man doch einmalig bei der Lambda dazu erfassen?
[/quote]

Die Pumpen habe ich in der Lambda mit 70 W hinterlegt. Damit ergibt sich eine Monatsarbeitszahl inclusive Warmwasser für März von 6,3 parallel ist der Haushaltsverbrauch massiv gestiegen. Ende diesen Monats kann ich mehr sagen. In Heizungsforen wird regelmäßig berichtet das die reale Arbeitszahl 0,7-1 niedriger ist als die von Lambda ausgewiesene. Die Lambda Werte beruhen nicht auf Messungen im Gerät sondern werden angeblich nur anhand von Leistungskurven der einzelnen Komponenten geschätzt.
KrailPV
Beiträge: 191
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Beitrag von KrailPV »

Ich habe für Lambda jetzt für Home Assistent eine Integration geschrieben, die über HACS ganz einfach installiert werden kann:
https://github.com/route662/Lambda-Heatpump
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Antworten