Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
seaspotter
Beiträge: 212
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 42 times
Been thanked: 33 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von seaspotter »

Das erweiterte Logging was auch zu längeren Zeiträume im Log führte, würde aktuell wieder rückgängig gemacht, weil die Vermutung besteht das dies mit dem Einfrieren bzw Aufhängen zu tun hat. Wenn hierfür die Ursache gefunden werden kann, kann sicher auch wieder das erweiterte Logging eingebaut werden.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
kai9555
Beiträge: 392
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von kai9555 »

Danke für die Info :)
🔌 Wallbox
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone

☀️ PV-Anlage (7,1 kW):
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)

🔋 Zähler & Speicher (12 kWh):
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
Gero
Beiträge: 4126
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 161 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

An alle, die ältere logs suchen: Das main.log wird rotiert, damit da mehr reinpasst. Die logs liegen in der ramdisk:
IMG_1488.jpeg
IMG_1488.jpeg (309.05 KiB) 250 mal betrachtet
http://192.168.8.11/openWB/ramdisk/
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Meth
Beiträge: 789
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Seit dem ich die separate Leistungserfassung bei den Smarthome Geräten ausgeschaltet habe und auf Leistungserfassung per mqtt topic umgestellt habe (geht zwar nur leider nicht, habe ich aber anderweitig schon gemeldet) habe ich keine hänger und einfrieren der openWB mehr....
Vielleicht ist das ein Ansatz da nachzusehen
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
raudi
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von raudi »

Gero hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 4:32 pm An alle, die ältere logs suchen: Das main.log wird rotiert, damit da mehr reinpasst. Die logs liegen in der ramdisk:

http://192.168.8.11/openWB/ramdisk/
In jeder Datei liegen hier 10 Minuten, alle Dateien zusammen sind 50 Minuten, also der gleiche Zeitraum, der auch in der GUI angezeigt wird...

Klasse wäre, wenn man die Logs an einen Syslog Server senden könnte.
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
jub
Beiträge: 69
Registriert: Mi Aug 10, 2022 1:29 pm

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von jub »

Ich wollte grad das Ladeprofil ändern. Wenn ich auf "Standard-Lade-Profil" klicke passiert nichts, wenn ich ein Profil hinzufügen möchte:

Code: Alles auswählen

Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'Command' object has no attribute 'max_id_charge_template'

Code: Alles auswählen

2025-07-13 11:22:15,259 - {helpermodules.command:151} - {DEBUG:Commands} - DEBUG:helpermodules.command:Befehl: {'command': 'addChargeTemplate', 'data': {}}, Connection-ID: mqttjs_6884c009
2025-07-13 11:22:15,260 - {helpermodules.messaging:42} - {DEBUG:Commands} - DEBUG:helpermodules.messaging:pub_message: message: 'Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'Command' object has no attribute 'max_id_charge_template'' type: 'MessageType.ERROR' target: 'MessageTarget.USER'
2025-07-13 11:22:15,262 - {helpermodules.messaging:60} - {ERROR:Commands} - ERROR:helpermodules.messaging:Messaging: Fehlermeldung: {'source': 'command', 'type': 'danger', 'message': "Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'Command' object has no attribute 'max_id_charge_template'", 'timestamp': 1752398535}
2025-07-13 11:22:15,263 - {helpermodules.command:969} - {ERROR:Commands} - ERROR:helpermodules.command:{'Traceback (most recent call last):\n  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 156, in on_message\n    func(connection_id, payload)\n  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 463, in addChargeTemplate\n    new_id = self.max_id_charge_template + 1\nAttributeError: \'Command\' object has no attribute \'max_id_charge_template\'\n'}
2025-07-13 11:22:15,714 - {schedule:660} - {DEBUG:MainThread} - DEBUG:schedule:Running job Job(interval=1, unit=minutes, do=smarthome_handler, args=(), kwargs={})
2025-07-13 11:22:16,947 - {helpermodules.setdata:341} - {ERROR:Setdata} - ERROR:helpermodules.setdata:Unbekanntes set-Topic: openWB/set/mqtt/counter/10/get/Zeit, 20250713112210
2025-07-13 11:22:
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 983
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 63 times
Been thanked: 18 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2 - Konfiguration zerschießt sich selbst

Beitrag von Thomas aus W »

Mein OWB hat die Kommunikation mit dem WR eingestellt und beim Speichern der Komponentenkonfiguration ohne jegliche Änderung hat es komplett die Konfiguration zerschossen.
genaueres hier:
viewtopic.php?t=10769

bye
TW
Gero
Beiträge: 4126
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 161 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

raudi hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 7:48 pm In jeder Datei liegen hier 10 Minuten, alle Dateien zusammen sind 50 Minuten, also der gleiche Zeitraum, der auch in der GUI angezeigt wird...
Oh, da habe ich nicht so genau hingekuckt. Das waren auch auch mal mehr als nur 10 Minuten. Und wenn man im GUI nach paste.openwb.de hochlädt werden alle zusammengefasst? Ich bin bislang implizit davon ausgegangen, dass es im GUI immer nur um das eigentliche Main.log geht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
christoph.wegener
Beiträge: 24
Registriert: Fr Aug 25, 2023 7:38 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von christoph.wegener »

aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 2:36 pm
christoph.wegener hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 2:18 pm MEn besser ist es, wenn bei einem nicht vorhandenen "aktiv steuerbaren Speicher" die Auswahl im Hintergrund auf "immer" stehen würde. Und so scheint es ja auch zu sein.
Also ich musste erst aktiv "Ja" anklicken und "Immer" auswählen.
In der Tat ist das unschön für die aktuell noch mehrheitlichen user OHNE aktive Speichersteuerung. Da sollte es einfach so bleiben - ganz ohne "Aktion".

Die Info ans Team ist raus, aber der bugfix braucht sicher bis nächste Woche.

Ansonsten gilt - da es an der ganz neuen, aktiven Speichersteuerung sicher noch Verbesserungspotential gibt -> bitte hier mitarbeiten. viewtopic.php?p=130102#p130102
Danke für Deine Rückmledung und Dein Engagement, das ist mEn eine sinnvolle Lösung, wenn das (wieder) so umgestezt wird :)
openWB Series 2 Custom mit Version 2.1.8-Alpha.2 (2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc])
Fronius Symo GEN 24 5.0 Plus, BYD HVS 10.24, 5 kWp
Hoymiles HMS20004T
Hyundai Kona
Cheetah
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 28, 2022 8:27 pm

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Cheetah »

Bei mir tritt folgendes Problem auf, wobei ich nicht weiß, ob dieses der 2.1.8-Alpha 2 zuzuschreiben ist:

Wenn ich ein neues Fahrzeugprofil anlegen oder ein vorhandenes löschen möchte, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:

Screenshot 2025-07-13 211116.png
Screenshot 2025-07-13 211116.png (7.44 KiB) 34 mal betrachtet

Kennt jemand eine Lösung, die möglichst nicht auf's Neueinrichten der Box hinausläuft?

Grüße
Gerd
Antworten