Die Komponenten sind alle von euch .
Die Software habe ich wegen der Langlebigkeit auf eine M2. SSD mit USB Mount gepackt .
Glückwunsch. Warum hast du das nicht vorher erwähnt das du keine Standard Hardware nutzt?
Laut Log:
[ 6.424073] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
Würde ich dich bitten deine Custom Installation in Ordnung zu bringen oder auf unsere bewährte Hardware zu setzen.
Die Software ist keine selbst Installation.
Ist das Image von euch.
Ich habe da keinen ssh Zugriff.
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Die Komponenten sind alle von euch .
Die Software habe ich wegen der Langlebigkeit auf eine M2. SSD mit USB Mount gepackt .
Glückwunsch. Warum hast du das nicht vorher erwähnt das du keine Standard Hardware nutzt?
Laut Log:
[ 6.424073] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
Würde ich dich bitten deine Custom Installation in Ordnung zu bringen oder auf unsere bewährte Hardware zu setzen.
Die Software ist keine selbst Installation.
Ist das Image von euch.
Ich habe da keinen ssh Zugriff.
Was das heißt:
Es geht um die Custom Installation von deiner M2 SSD, das ist seitens openWB keine Standard Hardware und damit nicht supported. Nutzt du es weiter: kein Support und dein eigenes Problem oder du rüstest auf getestete und supportete Hardware = Micro SD zurück.
Ist ja auch verständlich wenn du die gekaufte Hardware veränderst, wie soll man da alles supporten, was nie getestet wurde oder vllt getestet wurde und nicht zufriedenstellend lief. Das es dafür keinen Support gibt, sollte klar sein.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Ihaglc hat geschrieben: Mi Sep 03, 2025 1:14 pm
Heute ist mir besonders aufgefallen, dass wenn die PV Leistung stark schwankt, auch der Hausverbruch mitschwankt.
Der Hausverbrauch wird von der openWB ja berechnet;