Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
neotrace2
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von neotrace2 »

knotzchef hat geschrieben: Mo Mai 19, 2025 8:00 pm Erneut Speicherentladung:

Softwareversion: 2.1.8-Alpha.2 2025-05-15 16:37:48 +0200 [bbb8970e2]

Screenshot 2025-05-19 215800.png

https://paste.openwb.de/xviJcll5ZFriB1C
Ist wie bei mir mit SMA. Wobei ich festgestellt habe das nur bei 3 Phasen das passiert. Einphasig scheint es zu gehen.
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
Ilchi
Beiträge: 197
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Ilchi »

Ja, das könnte sein. Bei mir ist auch der dreiphasige der, der immer wieder rausfliegt. Der einphasige bleibt stabil drinnen. Ich hatte erst auf die Baureihen getippt: So ist unser dreiphasiger mittlerweile rund 12 Jahre, der einphasige nur 8 Jahre alt...

Wenn ich mit irgendwelchen weiteren Logs helfen kann, das Problem zu lokalisieren, gebt gerne Bescheid.
miael
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jan 06, 2020 11:19 am

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von miael »

Ich muss nochmal auf das Thema Solaredge WR Zugriff kommen.
Seit der Alpha 1 hält die Verbindung keine 24h. Nach einem Neustart oder Update der oWB geht es erst immer wieder.

Fehlermeldung ist:
Modulmeldung: <class 'Exception'> ("modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] No Response received from the remote unit/Unable to decode response",)

Habe auch seit gestern ein Update von SE bekommen, das stand ja auch in dem Alpha 1 thread. Jedoch keine Veränderung.
Bin da eher auf den Gedanke von:
viewtopic.php?p=127396#p127396

Die einzige Veränderung ist ja das SW update der oWB.
Aktuell bin ich auf der Alpha2 vom 19.05.

Ist das Thema noch bei anderen/oWB bekannt/in arbeit?

Danke und Gruß
Zuletzt geändert von miael am Di Mai 20, 2025 8:12 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9007
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 38 times
Been thanked: 105 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von openWB »

Habe auch seit gestern ein Update von SE bekommen
Je nach Version die du hast brauchst du ein Downgrade und kein Update von SE.
Wir sind mit SE in Kontakt damit dies in einer künftigen SE Firmware wieder gefixt wird.
Bis dahin bitte mal die Regelgeschwindigkeit auf Langsam stellen.
Hält die Verbindung dann länger?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Ilchi
Beiträge: 197
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Ilchi »

Hilft das Stellen auf "Langsam" auch bei den SMA-Abbrüchen?
Ihaglc
Beiträge: 546
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 10 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Ihaglc »

seaspotter hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 5:14 pm Ich habe seit ein paar Tagen (ca. 1-2 Wochen) immer mal wieder sporadisch ein komplettes Einfrieren von openWB. Ist jetzt schon das 4te oder 5te Mal. Im Log sieht man es auch:

Es hilft dann nur ein Hardreset mittels Sicherung aus/an.
Gero hat geschrieben: So Mai 18, 2025 4:03 pm Genau das ist mit heute früh auch passiert. Pingt noch, aber keine webseite will laden. Display ist auch schwarz. Nur die Sicherung hillft.
Basti hat geschrieben: So Mai 18, 2025 4:20 pm Habe ich auch bei zwei Wallboxen , nur Sicherung hilft. Dachte schon es liegt nur an mir 😁.
Möchte mich hier auch mit einreihen.
Die Werte werden nicht mehr aktualisiert, der Graph hängt, WB reagiert nicht auf Anzeige von SW-Aktualisierungen( "Informationen aktualisieren" ), Wallbox lässt sich nicht remote neustarten.

https://paste.openwb.de/NpSQv2hLH62Db6L

Habe den Verdacht, dass es mit der Einführung des Koala-Themes zu tun hat.
Dateianhänge
2025-05-20 11_13_52-Window.png
2025-05-20 11_13_52-Window.png (27.66 KiB) 111 mal betrachtet
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Ilchi
Beiträge: 197
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Ilchi »

Ilchi hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 8:57 am Hilft das Stellen auf "Langsam" auch bei den SMA-Abbrüchen?
Ich beantworte mir die Frage selber: Bei SMA hilft es leider nicht.
electron
Beiträge: 1040
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am
Been thanked: 49 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von electron »

Ich habe exakt das selbe Problem seit dem Update auf die Alpha 2. Ich muss jeden Tag den Solaredge-Wechselrichter und danach die openWB neu starten, damit die Modbus-TCP-Kommunikation funktioniert. Es läuft dann für den Rest des Tages und am nächsten Morgen wieder nicht. Fehlermeldung im Status:

Modulmeldung: <class 'pymodbus.exceptions.ConnectionException'> ('ModbusTcpClient(192.168.0.86:502): Connection unexpectedly closed 0.022554 seconds into read of 8 bytes without response from unit before it closed connection', 'Modbus-Client konnte keine Verbindung zu 192.168.0.86:502 aufbauen. Bitte Einstellungen, IP-Adresse und Port sowie Netzwerk-Anschluss prüfen.')

Der SE7K ist ca 7 Jahre alt. Es wurde nichts am WR verändert.
miael hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 6:58 am Ich muss nochmal auf das Thema Solaredge WR Zugriff kommen.
Seit der Alpha 1 hält die Verbindung keine 24h. Nach einem Neustart oder Update der oWB geht es erst immer wieder.

Fehlermeldung ist:
Modulmeldung: <class 'Exception'> ("modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] No Response received from the remote unit/Unable to decode response",)

Habe auch seit gestern ein Update von SE bekommen, das stand ja auch in dem Alpha 1 thread. Jedoch keine Veränderung.
Bin da eher auf den Gedanke von:
viewtopic.php?p=127396#p127396

Die einzige Veränderung ist ja das SW update der oWB.
Aktuell bin ich auf der Alpha2 vom 19.05.

Ist das Thema noch bei anderen/oWB bekannt/in arbeit?

Danke und Gruß
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Ilchi
Beiträge: 197
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:18 am
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Ilchi »

Bei mir reicht es, wenn ich in die Konfig des Wechselrichters in der OpenWB-Software gehe und dort einmal auf "speichern" klicke - keine geänderten Werte. Dann funktioniert bei mir die Datenabfrage wieder eine zeitlang. Reicht das bei Dir nicht?
openWB
Site Admin
Beiträge: 9007
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 38 times
Been thanked: 105 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von openWB »

Der SE7K ist ca 7 Jahre alt. Es wurde nichts am WR verändert
Auch kein durch SE im background installiertes FW Update?
Das geschieht automatisch und ohne dein Zutun.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten