Die Suche ergab 134 Treffer
- Mo Aug 18, 2025 5:26 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 756
- Zugriffe: 192206
Re: Support: Kia
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, die Fortführung der KIA-Zugangsdaten zu automatisieren, wie oben angesprochen. Nur sind "Normalnutzer" halt keine Programmierer oder sonstige Freaks. Mein Wunsch wäre deshalb, dass mit dem nächsten Update sowas integriert ist, im Hintergrund läuft und es ...
- Fr Aug 15, 2025 9:33 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 756
- Zugriffe: 192206
Re: Support: Kia
Die Home Assistant Integration https://github.com/Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo/releases/tag/v2.43.2 funktioniert wieder. Werde mir temporär, bis die native openWB Abfrage wieder funktioniert, die SOC Werte von Home Assistant in die openWB pushen lassen.
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, die ...
- Sa Aug 02, 2025 7:43 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 756
- Zugriffe: 192206
Re: Support: Kia
Die Freude war nur kurz. Kann auch bei installierter alter Kia-Connect-App den SOC jetzt nicht mehr in openWB ansehen. Omei Kia, was macht Ihr da denn nur?
- Sa Aug 02, 2025 7:38 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 756
- Zugriffe: 192206
Re: Support: Kia
Ich habe jetzt wieder die alte, noch laufende Kia-Connect App auf dem Smartphone installiert und jetzt kann ich in openWB den SOC wieder ansehen. Mal sehen, wie lange das funktioniert.
Es scheint jetzt ziemlich komplex für die openWB-Programmierer zu werden, weil nicht von vorneherein klar ist ...
Es scheint jetzt ziemlich komplex für die openWB-Programmierer zu werden, weil nicht von vorneherein klar ist ...
- Sa Aug 02, 2025 5:40 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 756
- Zugriffe: 192206
Re: Support: Kia
Mit der neuen Kia-App funktioniert der SOC-Aufruf über openWB leider nicht mehr. Habe den openWB-Support verständigt. Übrigens: Alle Versuche, ein zweites Kia-Fahrzeug in die neue Kia-App mit allen Funktionen aufzunehmen scheitern kläglich, aber das nur am Rande.
- Mo Dez 16, 2024 11:06 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1593
- Zugriffe: 253104
Re: Colors-Theme 2.0
Servus electron,
jetzt habe ich ein Darstellungsproblem:
Der aktuell angezeigte Hausverbrauch beträgt 3,8 kW.
Aus dem Stromspeicher werden 4,9 kW gezogen, vom Netz 195 Watt und von der PV noch armselige 9 W. Das sind insges. ca. 5 kW. Der Verbrauch beträgt lt. Anzeige aber nur 3,8 kW. Wo geht ...
- So Dez 15, 2024 4:02 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1593
- Zugriffe: 253104
Re: Colors-Theme 2.0
Servus electron,
jetzt habe ich ein Darstellungsproblem:
Der aktuell angezeigte Hausverbrauch beträgt 3,8 kW.
Aus dem Stromspeicher werden 4,9 kW gezogen, vom Netz 195 Watt und von der PV noch armselige 9 W. Das sind insges. ca. 5 kW. Der Verbrauch beträgt lt. Anzeige aber nur 3,8 kW. Wo geht der ...
jetzt habe ich ein Darstellungsproblem:
Der aktuell angezeigte Hausverbrauch beträgt 3,8 kW.
Aus dem Stromspeicher werden 4,9 kW gezogen, vom Netz 195 Watt und von der PV noch armselige 9 W. Das sind insges. ca. 5 kW. Der Verbrauch beträgt lt. Anzeige aber nur 3,8 kW. Wo geht der ...
- So Dez 15, 2024 2:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
- Antworten: 287
- Zugriffe: 55745
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Habe dazu eine Supportanfrage mit Logauszug gestellt.
- So Dez 15, 2024 12:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
- Antworten: 287
- Zugriffe: 55745
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Servus In die Runde,
kürzlich auf die neue 2.1.6 Release upgedatet. Nun sehe ich eine "wunderbare Stromvermehrung".
Stromspeicher steht bei 100%, kein Stromfluss
PV liefert 857 Watt.
Einspeisung ins Netz 440 Watt.
Hausverbrauch mit Wärmepumpe: 3,80 kW.
Kein Ladestrom in die E-Autos.
Es gibt wohl ...
kürzlich auf die neue 2.1.6 Release upgedatet. Nun sehe ich eine "wunderbare Stromvermehrung".
Stromspeicher steht bei 100%, kein Stromfluss
PV liefert 857 Watt.
Einspeisung ins Netz 440 Watt.
Hausverbrauch mit Wärmepumpe: 3,80 kW.
Kein Ladestrom in die E-Autos.
Es gibt wohl ...
- Mo Dez 09, 2024 4:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1593
- Zugriffe: 253104
Re: Colors-Theme 2.0
Datei001.jpgEs ist mir fast schon peinlich, dass ich immer wieder mit Vorschlägen daherkomme. Aber manchens wäre halt doch schön.
Also:
In meinem Fronius-System wird etwa alle 30 Tage der Stromspeicher (ggf. mit Netzstrom) zu 100% geladen und dann wieder entladen. Das soll für den Lithium ...