Die Suche ergab 48 Treffer

von Floki
Do Jun 06, 2024 2:25 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB hängt - was tun?
Antworten: 9
Zugriffe: 3417

Re: OpenWB hängt - was tun?

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem seit ca. 2-3 Monate mit V1.9 (neue SD Card nicht geholfen)
Bei wir war es aber alle 1-2 Tage dass die Weboberfläche nicht mehr erreichbar war - auch erst nach Stromwegnahme hat es wieder funktioniert.
Muss jetzt eine neue Standalone kaufen. Kommt die Tage ...
von Floki
Do Jun 06, 2024 2:13 pm
Forum: SmartHome
Thema: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?
Antworten: 2
Zugriffe: 4149

Re: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Danke @ liZErd für deine Gedanken,

ja das wäre eine Alternative - dazu müsste ich aber wieder einen Elektriker ran holen. Zeit und Kosten.
Dachte halt, die OpenWB kann MQTT - Cerbo kann MQTT = passt.

Hoffe noch auf Ideen hier aus dem Forum :-)
von Floki
Mo Jun 03, 2024 1:44 pm
Forum: SmartHome
Thema: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?
Antworten: 2
Zugriffe: 4149

Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Hallo zusammen,

Ich habe meine Anlage um ein 3p Victron System erweitert und schätze das System sehr. Allerdings möchte auch ich meinen "Mischbetrieb" mit alter und neuer Anlage im VRM Portal richtig anzeigen lassen. Bin eher unerfahren was das Thema Scripting, Mqtt und Nodered betrifft - kann aber ...
von Floki
Mi Mai 29, 2024 9:53 am
Forum: Sonstiges
Thema: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
Antworten: 110
Zugriffe: 88071

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag wie gewünscht als eigenes Thema veröffentlicht:

viewtopic.php?t=8906
von Floki
Mo Mai 13, 2024 12:46 pm
Forum: Hardware
Thema: Problem mit OpenWB Standalone und SW 1.9
Antworten: 2
Zugriffe: 923

Problem mit OpenWB Standalone und SW 1.9

Hallo OpenWB Gemeinde,

bin wieder am verrückt werden :-(

Nachdem ich die letzten Jahre keine Probleme mit meiner Standalone OpenWB (Hard- und Software original von OpenWB) hatte. Häuft es sich nun:

Problem 1: Alle! ca 1-2 Tage ist OpenWB down. Nur wenn ich den Raspberry stromlos mache und wieder ...
von Floki
Di Mär 12, 2024 5:17 pm
Forum: Hardware
Thema: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Antworten: 99
Zugriffe: 36281

Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt


Und im Victron Cerbo GX die Adresse hinterlegen?
Der Victron kann mit dem Kit nichts anfangen.

Was du dir anschauen solltest ist sowas:
https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-mqtt-pv

Und die Daten von der openWB zum VenusOS schieben.


Danke @openWB,
dann bin ich verwirrt, wie andere ihre ...
von Floki
Di Mär 12, 2024 5:08 pm
Forum: Hardware
Thema: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Antworten: 99
Zugriffe: 36281

Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt

Hallo DerNeueDet :-)

andere binden ihre "Balkonkraftwerke" über die Shelly in das Victronsystem ein. Eben über TCP IP.
Ja du hast recht, Victron kennt nur die von der genannten Typen - deswegen habe ich ja getauscht. Denke das dies für Regelung notwendig ist - ich will ja nur darstellen (siehe og ...
von Floki
Di Mär 12, 2024 3:58 pm
Forum: Hardware
Thema: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Antworten: 99
Zugriffe: 36281

Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt

Hallo @HSC

ich greife dies hier noch mal auf, da du dich mit dem ELFIN ee11 gut auskennst.
Ich habe mein EVU Kit Lovato mit ELFIN ee11 von OpenWB durch einen EM540 für meine Victronanlage ausgetauscht.
Den Lovato mit Elfi ee11 nutzte ich nun als PV Zähler meiner alten Solaredge Anlage (die hat ...
von Floki
Di Mär 12, 2024 3:37 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Austausch EVU-KIT (Lovato -> EM540) bei einer Victron Erweiterung notwendig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3499

Re: Austausch EVU-KIT (Lovato -> EM540) bei einer Victron Erweiterung notwendig?

Hallo zusammen
Komme wohl um das "Fix" zuordnen nicht herum - bekomme zwar den Zähler in der OpenWB eingerichtet aber nicht in das Victronsystemn. Hier brauche ich wohl eine DHCP IP Nummer - sonst findet er die PV Anlage - bzw die Werte dieser über den Zähler nicht.

Leider weiß ich nicht wie man ...