Die Suche ergab 82 Treffer

von ch.eick
Di Mär 11, 2025 8:23 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT ich verzweifle langsam
Antworten: 12
Zugriffe: 1781

Re: MQTT ich verzweifle langsam

Hallo zusammen,
könnte mir hiermit jemand weiter helfen?
Das Problem besteht, wenn kein Fahrzeug angesteckt ist/wird und ein RFID Chip gelesen wurde. Dieser wird dann nicht nach 5 Minuten verworfen.

VG Christian
von ch.eick
Di Mär 04, 2025 1:48 pm
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT ich verzweifle langsam
Antworten: 12
Zugriffe: 1781

Re: MQTT ich verzweifle langsam

Hallo zusammen,
ich bin mit meinem rfid über mqtt auslesen bereits einige Schritte weiter, bräuchte jedoch nochmal Hilfe.

Installierte Version 2024-12-05 09:57:00 +0100 [d982f63c5]
2 Ladepunkte

mqtt gelesen

cp_6_get_rfid_number 0005092424
cp_6_get_rfid_timestamp 1741094372.46

cp_6_get_state_str ...
von ch.eick
Di Mär 04, 2025 9:06 am
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 754
Zugriffe: 190781

Re: Support: Kia



Dann hatte Kia schon zweimal einen schlechten Accu, jetzt ist ein größerer vom Autohandel drin, mal sehen wie lange.
Das ander Hyundai Auto wurde definitiv nie abgefragt und es stand nur in der Tiefgarage, jetzt ist der Accu tiefentladen.


Nochmal, das ist KEIN generelles Problem von Hyundai ...
von ch.eick
Mo Feb 24, 2025 12:27 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 754
Zugriffe: 190781

Re: Support: Kia

Dann hatte Kia schon zweimal einen schlechten Accu, jetzt ist ein größerer vom Autohandel drin, mal sehen wie lange.
Das ander Hyundai Auto wurde definitiv nie abgefragt und es stand nur in der Tiefgarage, jetzt ist der Accu tiefentladen.
von ch.eick
Fr Feb 21, 2025 1:48 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 754
Zugriffe: 190781

Re: Support: Kia

Ich bin seit einiger Zeit sehr Vorsichtig und sparsam mit den Abfragen, da ich mit Kia schon fast vor Gericht gewesen bin, da der Ladealgoritmus des 12V Hilfsakkus echt sch..e ist. Mein Akku ist bereits 2x wegen Tiefentladung ausgetauscht worden. Ohne Starthilfe Set fahre ich nicht mehr los, aber ...
von ch.eick
Fr Feb 21, 2025 1:34 pm
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT ich verzweifle langsam
Antworten: 12
Zugriffe: 1781

Re: MQTT ich verzweifle langsam

So, vielen Dank für die Antworten.

Das mit dem Schreiben in die Profile klappt nun und ich kann das gewünschte Ladeprofil somit wechseln.
Für eventuelles Überschreiben vom Display werde ich noch die Standardeinstellungen im Smarthome vorhalten und diese dann zum Ladeende wieder zurücksetzen, das ...
von ch.eick
Di Jan 14, 2025 2:11 pm
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT ich verzweifle langsam
Antworten: 12
Zugriffe: 1781

Re: MQTT ich verzweifle langsam

Okay, zunächst einmal danke.

Ich habe nun folgende Info

openWB/chargepoint/6/get/connected_vehicle
info {
"id": 5,
"name": "Fahrzeug_0" <<< diesem Fahrzeug ist momentan
}
config {
"average_consumption": 14200,
"charge_template": 3, <<< Template 3 ist bei mir pv_charging
"chargemode": "pv ...
von ch.eick
So Jan 12, 2025 12:33 pm
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT ich verzweifle langsam
Antworten: 12
Zugriffe: 1781

MQTT ich verzweifle langsam

Hallo zusammen,
ich habe nun schon viel gelesen und versucht umzusetzen. Das Monitoren klappt jetzt, jedoch fehlen mir einfach die richtigen Topics für das Steuern.

openWB serie 2 mit 2 Ladepunkten (einer ist custom) beide Version: 2.1.6 2024-11-25 14:05:51 +0100 [9b5fded6e]

Es gibt readings mit ...
von ch.eick
Sa Nov 09, 2024 4:07 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Abfrage SolarEdge WR ModbusTCP timeouts
Antworten: 16
Zugriffe: 1466

Re: Abfrage SolarEdge WR ModbusTCP timeouts

Basti hat geschrieben: Sa Nov 09, 2024 1:18 pm Du kannst nicht mit mehreren Geräten einen Modbus abfragen , dafür brauchst du einen Proxy .
Und wie hat das die Version 1.9 gemacht?
Zumindes wäre es schön, wenn der Python Fehler abgefangen würde und nur eine Meldung kommt.
Eine Kollision 1x/Minute wäre ja nicht so schlimm ;-)
von ch.eick
Sa Nov 09, 2024 12:48 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Abfrage SolarEdge WR ModbusTCP timeouts
Antworten: 16
Zugriffe: 1466

Re: Abfrage SolarEdge WR ModbusTCP timeouts

Hallo zusammen,
ich möchte das hier nochmals aufnehmen, da es zu meinen Meldungen passt.
Auf Version 2 habe ich gerade erst umgestellt und sehe auch dies Meldungen im openWB Log.

Parallel läuft ein FHEM für die gesammte Steuerung und fragt die Kostal Geräte minütlich ab.
2 Plenticore sind in ...