Die Suche ergab 24 Treffer

von thobarth
Di Aug 12, 2025 1:58 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Antworten: 768
Zugriffe: 298081

Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)

Hi zusammen. Meine Frau hat sich nun einen Opel Corsa E gekauft. Ich bin jetzt etwas verwirrt, weil es wohl verschiedene Methoden gibt, den SoC abzufragen. Ich kann wahlweise OpenWB 1.9 oder 2.x nutzen. Hier mal der Stand, wie ich ihn verstanden habe.

a) Die PSA API, wie sie vom OpenWB-Modul "PSA ...
von thobarth
Sa Mär 01, 2025 2:05 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 57922

Re: Solaredge: Hausverbrauch wird als PV-Leistung angezeigt



ich habe die OpenWB auf Basis von 2.1.6-Patch.1 mit einer neuen SD-Karte völlig neu eingerichtet.

Könnte es sein, dass du beim PV Setup von 2.0 dein smart meter eintragen musst anstelle des WR, da eigentlich dort der Hausverbrauch gemessen wird (Bezug+PV-Leistung-Einspeisung)? Das smart meter ...
von thobarth
Fr Feb 28, 2025 8:36 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 57922

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Danke. Aber die Möglichkeiten, die ich dafür habe, sind sehr überschaubar. Man kann außer der Geräte-ID nichts einstellen. Und wenn ich diese ändere, laufen gar keine Daten mehr ein. Mit der 1.9 hat es funktioniert, da gab es auch nicht mehr Einstellmöglichkeiten, man musste nur IP und Port bei ...
von thobarth
Mi Feb 26, 2025 4:39 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 57922

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Gerne.

Ich schreibe es mal runter:

SolarEdge

IP: 192.168.1.112
Port: 502

Komponenten

SolarEdge Zähler: Geräte-ID 1, Meter-ID 1
SolarEdge Speicher: Geräte-ID 1
SolarEdge Wechselrichter: Geräte-ID 1

Mit der Konfiguration hatte es in der 1.9 auch geklappt.

Es sieht so aus:

- der Speicher ...
von thobarth
Mi Feb 26, 2025 11:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 57922

Solaredge: Hausverbrauch wird als PV-Leistung angezeigt

Hi,

ich habe die OpenWB auf Basis von 2.1.6-Patch.1 mit einer neuen SD-Karte völlig neu eingerichtet.

Jetzt, wo etwas Sonne scheint, fällt mir auf, dass die PV-Werte und teilweise auch andere Werte wie Hausverbrauch / EVU völlig daneben sind. Es scheint mir, als würde der Wert für den ...
von thobarth
Do Mär 02, 2023 11:43 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Stable 1.9.295
Antworten: 53
Zugriffe: 15031

Berechnung Tageswerte nicht mehr OK (SolarEdge)

Hi,

bei mir ist etwas in der 1.9.295 mit dem Tageszähler "kaputt":

1.) Bei "PV" wird gar kein Tageszähler mehr in Klammern angezeigt.
2.) Der Zähler "Hausverbrauch" ist zu hoch. In meinem Fall konkret seit heute Mitternacht:

Sämtliche Momentanwerte (PV, EVU, Laden, Haus, Speicher) sehen stets gut ...
von thobarth
Mo Mai 23, 2022 12:10 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Vorgabe maximale Leistung des Wechselrichters im Moduls PV-Laden (für DC-gekoppelte Speicher)
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Re: Vorgabe maximale Leistung des Wechselrichters im Moduls PV-Laden


Hallo, genau aus diesem Grund habe ich einen PR gestellt. Habe das gleiche Problem gehabt und die Lösung implementiert. Leider fand noch keine Review statt und meine Änderungen wurden noch nicht gemerged


Hi, du sag mal weißt du zufällig, ob das inzwischen gemerged wurde – und wenn ja, ob man ...
von thobarth
Mo Mai 02, 2022 8:31 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einige Parameter bei PV-Laden bitte auf Homescreen
Antworten: 3
Zugriffe: 1493

Einige Parameter bei PV-Laden bitte auf Homescreen

Hi zusammen,

da die PV-Regelung in der 1.x ein paar Sachen nicht automatisch richtig machen kann, und auch einiges gar nicht wissen kann (z.B. ob ich am Abend nochmal losfahren will oder zuhause Abends backen und kochen will und mehr Speicher-SoC brauche...), fände ich es gut, wenn einige Parameter ...
von thobarth
Mo Mai 02, 2022 8:05 am
Forum: Feature Requests
Thema: PV-Modus: Laden auf BEV-SoC mit min-Stromstärke
Antworten: 11
Zugriffe: 4573

Re: PV-Modus: Laden auf BEV-SoC mit min-Stromstärke


Insofern würde ich mir wünschen, dass der Wert der Mindeststromstärke auch wirklich als Mindeststromstärke genutzt wird und auch bis auf die maximale Stromstärke erhöht wird, wenn es die PV-Steuerung zulässt.


Ja, ich kann dafür nur einen "+1" geben. Meine Frau kommt mit fast leerem Akku heim ...
von thobarth
Mo Mai 02, 2022 7:56 am
Forum: Feature Requests
Thema: Vorgabe maximale Leistung des Wechselrichters im Moduls PV-Laden (für DC-gekoppelte Speicher)
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Re: Vorgabe maximale Leistung des Wechselrichters im Moduls PV-Laden

NeuenrothC hat geschrieben: Mo Mai 02, 2022 7:17 am Hallo, genau aus diesem Grund habe ich einen PR gestellt. Habe das gleiche Problem gehabt und die Lösung implementiert. Leider fand noch keine Review statt und meine Änderungen wurden noch nicht gemerged
Wow, super, vielen Dank!