Die Suche ergab 117 Treffer

von Maxify23
So Jun 04, 2023 3:11 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1
Antworten: 25
Zugriffe: 3854

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1

derNeueDet hat geschrieben: So Jun 04, 2023 2:14 pm Warum änderst du nicht direkt auf deinem Raspi bis alles funktioniert und reichst das dann als PR ein?

VG
Det
Dank der hilfreichen Tipps hier drunter konnte weiß ich jetzt wie ;)
von Maxify23
So Jun 04, 2023 10:13 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1
Antworten: 25
Zugriffe: 3854

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1

Die Fehler wurden gefunden und der Code angepasst.

Der PR hat folgenden LINK:
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2738
von Maxify23
So Jun 04, 2023 6:57 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1
Antworten: 25
Zugriffe: 3854

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.300.1

Guten Tag Ich habe schon den ersten Patch dafür geschrieben und teste ihn schnellstmöglich aus. Wenn das passt gibt es ein weiteres Update hierfür. Updaten auf eine Nighly Version bedeutet: Unter Nightly Build, Nightly Snapshot oder kurz Nightly versteht man in der Softwareentwicklung einen im Entwi...
von Maxify23
Fr Jun 02, 2023 12:00 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Konfiguration PV Laden
Antworten: 7
Zugriffe: 829

Re: Konfiguration PV Laden

Moin das Problem liegt bei Sungrow ..... Einerseits schlafen einige SG Bei PV = 0 ein und es bleibt ein statischer Wert für das EVU hängen (betrifft aber nicht dich da bei dir der SH den EVU/Powermeeter hat ) Anderes Problem ist, dass die Wirkleistung AC im aktuell ausgelesen Register falsch ist. Ab...
von Maxify23
Do Jun 01, 2023 12:56 pm
Forum: Hardware
Thema: go-e charger beginnt nicht zu laden
Antworten: 9
Zugriffe: 1330

Re: go-e charger beginnt nicht zu laden

Moin du musst den Go-E neu starten. War bei mir auch so. hast du die neuste Firmware auf dem GoE ? Zusätzlich: Du kannst die Phasenumschaltung bei dem Gerät aktivieren, in den Einstellungen MIn + PV und PV Gleichzeitig kannst du die SOC Teslaerkennung bei LP1 auch aktivieren, dann kannst du die Batt...
von Maxify23
Di Mai 30, 2023 11:38 am
Forum: Sonstiges
Thema: Solaredge auslesen & steuern
Antworten: 22
Zugriffe: 8166

Re: Solaredge auslesen & steuern

Alles klar hauptsache es läuft ;)
Dann ist das Thema ja durch wenn es keine weiteren Probleme gibt :D
von Maxify23
Di Mai 30, 2023 7:11 am
Forum: Sonstiges
Thema: Solaredge auslesen & steuern
Antworten: 22
Zugriffe: 8166

Re: Solaredge auslesen & steuern

Das ganze gibt die Werte per MQTT zu openWB, da SE nur eine Modbusverbindung kann. Versuche es doch mal anders herum lese mit OpenWB die Batterie direkt über Modbus TCP aus. Probiere dann mal aus ob du einen stündlichen Befehl aus Note-Red senden kannst um den Timeout zu reseten. Brauchst du alle R...
von Maxify23
Mo Mai 29, 2023 10:55 am
Forum: Sonstiges
Thema: Solaredge auslesen & steuern
Antworten: 22
Zugriffe: 8166

Re: Solaredge auslesen & steuern

Versuche es doch mal anders herum lese mit OpenWB die Batterie direkt über Modbus TCP aus. Probiere dann mal aus ob du einen stündlichen Befehl aus Note-Red senden kannst um den Timeout zu reseten. Brauchst du alle Register die du ausliest, ansonsten beschränke es doch auf die wichtigsten in NoteRED...
von Maxify23
Mo Mai 29, 2023 8:29 am
Forum: Modulanfragen
Thema: EEBUS Schnittstelle
Antworten: 52
Zugriffe: 28124

Re: EEBUS Schnittstelle

Aktuell werden immer mehr EEBUS Geräte mit dem Open Source Stack erprobt.

https://enbility.net/devices/

Wäre dann, wenn es ausgereift ist, was für den Smart Home Bereich / Ladepunkte von OpenWB
Vieleicht hat die OpenWB 2 ja auch einen seperaten Bereich für Wärmepumpen und Heizstäbe. :)
von Maxify23
Mo Mai 29, 2023 8:24 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Vaillant Aerotherm Plus / EEBUS generell
Antworten: 28
Zugriffe: 20210

Re: Einbindung Vaillant Aerotherm Plus / EEBUS generell

Ich habe Vaillant jetzt mehrmals um die Modbus Doku zum WR gebeten, leider nie eine Antwort. Vaillant und Wolf werden sich wohl auf EEBUS versteifen. Es gibt einen aktuell erscheindenden Open Source stack zu EEBUS https://enbility.net Da werden aktuell die EEBUS WP ebenfalls integriert https://enbil...