Hallo,
bei mir sieht das Regelverhalten auch so "zackig" aus.
Der Grund ist wohl, dass die Ladestromvorgabe in 0,01A-Schritten arbeitet, um dem Überschuss sehr präzise zu folgen, der Laderegler aber aus diesem Signal Ladeströme auf 1A auf und abrundet (zumindest ist das bei mir so). Wenn also die ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- So Mai 05, 2024 7:59 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hecktische Laderegelung seit 2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 948
- Mi Jan 24, 2024 6:57 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auswertung Anteil PV-Strom für Ladestrom bzw. Autarkiegrad bzw. reale Kosten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 376
Re: Auswertung Anteil PV-Strom für Ladestrom bzw. Autarkiegrad bzw. reale Kosten
oh, cool!
Dann warte ich gespannt ab.
Danke
Dann warte ich gespannt ab.
Danke
- Mi Jan 24, 2024 4:56 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auswertung Anteil PV-Strom für Ladestrom bzw. Autarkiegrad bzw. reale Kosten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 376
Auswertung Anteil PV-Strom für Ladestrom bzw. Autarkiegrad bzw. reale Kosten
Hallo zusammen, habe vor einigen Wochen meine OpenWB von 1.9 auf 2.0 upgegradet.
Das Ladeprotokoll kann ja bekanntlich dahingehend auswerten, wie oft im Modus "PV" geladen wurde.
Ich werde aber oft gefragt und würde es auch gerne für mich selbst wissen, wieviel Prozent aller Ladeenergien von der ...
Das Ladeprotokoll kann ja bekanntlich dahingehend auswerten, wie oft im Modus "PV" geladen wurde.
Ich werde aber oft gefragt und würde es auch gerne für mich selbst wissen, wieviel Prozent aller Ladeenergien von der ...
- Mo Okt 10, 2022 6:12 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Min. EV-SOC sicherstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 621
Re: Min. EV-SOC sicherstellen
Hallo,
ich hänge mich hier mal ran
und vermisse hier ein weiteres Detail:
Falls man das auch tagsüber will:
Einstellungen - Ladeeinstellungen - PV und min+PV - EV-SOC Ladung - Mindest-SOC
Man kann die Mindest-SOC-Stromstärke einstellen aber man kann nicht einstellen, ob 1 oder 3-phasig ...
ich hänge mich hier mal ran
und vermisse hier ein weiteres Detail:
Falls man das auch tagsüber will:
Einstellungen - Ladeeinstellungen - PV und min+PV - EV-SOC Ladung - Mindest-SOC
Man kann die Mindest-SOC-Stromstärke einstellen aber man kann nicht einstellen, ob 1 oder 3-phasig ...
- Mo Okt 10, 2022 6:00 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 765
- Zugriffe: 279128
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Hallo,
ok
Das gilt ja auch, wenn man Verbrenner vor einem BEV in der Liste hat...
Die Realtität sieht so aus dass das PSA-Modul derzeit immer das erste Auto aus dem Account nimmt.
Das könnte ja der Grund sein, warum das bei einigen Leuten nicht klappt!? Wir haben auch noch einen Verbrenner ...
ok
Das gilt ja auch, wenn man Verbrenner vor einem BEV in der Liste hat...
Die Realtität sieht so aus dass das PSA-Modul derzeit immer das erste Auto aus dem Account nimmt.
Das könnte ja der Grund sein, warum das bei einigen Leuten nicht klappt!? Wir haben auch noch einen Verbrenner ...
- So Okt 09, 2022 7:16 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 765
- Zugriffe: 279128
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Hallo,
gibt es eigentlich Lösungen, wenn man zwei PSA-Autos der selben Marke hat und beide mit demselben PSA-Login verknüpft sind?
In der myPSA-App meldet man sich ja mit Emailadresse und Passwort an. Im Prinzip läuft das ja in dem PSA-SOC-Modul genauso.
In der App kann man aber Autos auswählen ...
gibt es eigentlich Lösungen, wenn man zwei PSA-Autos der selben Marke hat und beide mit demselben PSA-Login verknüpft sind?
In der myPSA-App meldet man sich ja mit Emailadresse und Passwort an. Im Prinzip läuft das ja in dem PSA-SOC-Modul genauso.
In der App kann man aber Autos auswählen ...
- So Okt 09, 2022 2:52 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Warum Lademengenbegrenzung nicht auf der Haupseite im Modus PV & Min + PV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 541
Warum Lademengenbegrenzung nicht auf der Haupseite im Modus PV & Min + PV
Hallo zusammen,
ich nutze gerade die Stable 1.9.281.
Den Sofortladen-Modus nutze ich selten und bin in der glücklichen Situation das Auto fast konsequent im PV-Modus laden zu können.
Im Sofortladen-Modus gibt es ja die Lademengenbegrenzung auf der Hauptseite der openWB. Hier kann man schnell ...
ich nutze gerade die Stable 1.9.281.
Den Sofortladen-Modus nutze ich selten und bin in der glücklichen Situation das Auto fast konsequent im PV-Modus laden zu können.
Im Sofortladen-Modus gibt es ja die Lademengenbegrenzung auf der Hauptseite der openWB. Hier kann man schnell ...
- Mo Feb 14, 2022 10:24 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme bei Einrichtung mit SE + SMA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Re: Probleme bei Einrichtung mit SE + SMA
Hallo zusammen,
vielen Dank an euch
ALDI-Tuete
TOMMIKNOCKER
HSC und
Sonnenjunky
für eure Ideen und Hilfestellungen. Mit diesem Input sollte ich es schaffen! Ich glaube das waren die notwendigen Hinweise, damit bei mir der Groschen fällt. Ich glaube mittlerweile auch, dass ich in der OpenWB keine ...
vielen Dank an euch
ALDI-Tuete
TOMMIKNOCKER
HSC und
Sonnenjunky
für eure Ideen und Hilfestellungen. Mit diesem Input sollte ich es schaffen! Ich glaube das waren die notwendigen Hinweise, damit bei mir der Groschen fällt. Ich glaube mittlerweile auch, dass ich in der OpenWB keine ...
- So Feb 13, 2022 9:23 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme bei Einrichtung mit SE + SMA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Probleme bei Einrichtung mit SE + SMA
Hallo,
ich frage für einen Freund…
Da ich meine OpenWB selber eingerichtet bekommen habe und auch gerne an den Einstellungen herumfrickel, hat mein Solateur, der mir die Anlage auf meinen Wunsch hin installiert aber wenig Ahnung von der OpenWB-Materie hat, mich gefragt ob ich die OpenWB eines ...
ich frage für einen Freund…
Da ich meine OpenWB selber eingerichtet bekommen habe und auch gerne an den Einstellungen herumfrickel, hat mein Solateur, der mir die Anlage auf meinen Wunsch hin installiert aber wenig Ahnung von der OpenWB-Materie hat, mich gefragt ob ich die OpenWB eines ...
- Mo Sep 13, 2021 7:01 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Manuell + Berechnung
- Antworten: 229
- Zugriffe: 88337
Re: Support: Manuell + Berechnung
Ok, danke. Off topic-Frage:
Sind denn in der 1.9.248 auch noch alle Funktionen enthalten, die ich für das 1/3-Phasen-Umschalten meines Mokkas benötige (wie z. B. Ladung nach CP Unterbrechung aktiv halten) und die in der 1.9.247 noch einen experimentellen Status haben?
Diese Frage war jetzt der Grund ...
Sind denn in der 1.9.248 auch noch alle Funktionen enthalten, die ich für das 1/3-Phasen-Umschalten meines Mokkas benötige (wie z. B. Ladung nach CP Unterbrechung aktiv halten) und die in der 1.9.247 noch einen experimentellen Status haben?
Diese Frage war jetzt der Grund ...