Die Suche ergab 549 Treffer

von Elchkopp
Di Jun 04, 2024 5:23 am
Forum: Software 2.x
Thema: E3DC mit openWB 2.0 - kein Hausverbrauch
Antworten: 24
Zugriffe: 923

Re: E3DC mit openWB 2.0 - kein Hausverbrauch

Negativer PV-Ertrag bei Dunkelheit und dem Entladen der Batterie muss kein zwingender Fehler sein, sondern stellt bei einigen Wechselrichtern den Eigenverbrauch dar (bspw. bei SolarEdge).
von Elchkopp
Mo Jun 03, 2024 2:41 pm
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 922
Zugriffe: 212420

Re: Support: EVCC

Kann ich gerne machen, wenn der Fehler wieder hoch kommt. Habe gerade heute morgen (leider vor deinem Post) das ganze Prozedere erneut durchlaufen, da SoC bei 0% verharrte und die bekannte Fehlermeldung auftrat.
von Elchkopp
Mo Jun 03, 2024 2:38 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Mehrere Komponenten mit gleicher Modbus ID?
Antworten: 11
Zugriffe: 162

Re: Mehrere Komponenten mit gleicher Modbus ID?

Das ist die übliche Einstellung bei normalen SE-Anlagen. ID1 für WR und Speicher ID2 normalerweise für den Zähler - bei dir ist der auch auf ID1? Laut seinem Post etwas weiter oben und wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist die ID für den Zähler beim ihm laut SetApp auf #2. Das ist bei mir auch ...
von Elchkopp
Mo Jun 03, 2024 10:55 am
Forum: Software 2.x
Thema: Mehrere Komponenten mit gleicher Modbus ID?
Antworten: 11
Zugriffe: 162

Re: Mehrere Komponenten mit gleicher Modbus ID?

Bei mir ist auch in der oWB überall die „1“ eingetragen und es funktioniert ohne Probleme. Daher kann das nicht so verkehrt sein ;) Ich glaube, der Hintergrund ist der, dass der Wechselrichter die Daten von allem Komponenten quasi „sammelt“ und bereitstellt und oWB diese dann gesamtheitlich vom WR a...
von Elchkopp
So Jun 02, 2024 5:19 am
Forum: Software 2.x
Thema: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
Antworten: 42
Zugriffe: 956

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Und dennoch war die 1.9 in einigen Punkten, was das Verhalten der Regelung angeht, sehr gut (für mich in einigen Punkten sogar perfekt bzw. optimal). Deshalb hätte ich mich beim Verhalten der Logiken/Regelungen am Verhalten der 1.9 orientiert - unabhängig von der Programmiersprache. Vielleicht hat d...
von Elchkopp
Do Mai 30, 2024 4:28 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Fahrzeugerkennung Tesla
Antworten: 5
Zugriffe: 292

Re: Fahrzeugerkennung Tesla

Schau mal direkt in der Pro Wallbox, was dort die API ausgibt. Die dortige MAC-Adresse unter vehicle_id ist die richtige: Den Link zur API-Ausgabe solltest Du direkt auf der Pro unter dem Reiter „Maintenance“ und dann etwas versteckt in dem langen Text im unteren Drittel finden. Die Ausgabe sieht un...
von Elchkopp
Mi Mai 29, 2024 3:19 pm
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 17241

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

schreibubi hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 12:02 pm Logs habe ich gesichert und kann ich bei Bedarf gerne teilen.
Die Logs am Besten direkt mit verlinken/posten - dann ist es für das Team einfacher, da sie nicht ständig nach den Logs fragen müssen. Die sind tatsächlich zur Fehlersuche essentiell...
von Elchkopp
Mi Mai 29, 2024 5:02 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 17241

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Ich persönlich kann Dir da leider mangels Erfahrung nicht mehr wirklich behilflich sein, aber es gab vor nicht allzu langer Zeit mal eine Diskussion zu einer ähnlichen Thematik, die am Ende zum neuen Modus geführt hat:

viewtopic.php?t=8389

Gruß
Sascha
von Elchkopp
Di Mai 28, 2024 8:00 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladeleistung einphasig
Antworten: 10
Zugriffe: 305

Re: Ladeleistung einphasig

FriedrichF hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 7:31 pm Die Ampere anzeige im Auto ist DC seitig. Passt also 👍
Das wären aber heftige Ladeverluste…
von Elchkopp
Di Mai 28, 2024 5:37 pm
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 17241

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Der minimale Dauerstrom ist - sofern eingestellt - für den PV-Modus gültig und unabhängig von der eingestellen Priorität Speicher, Fahrzeug oder Mindest-SoC. Meines Erachtens ist für den von Dir geschilderten Fall jetzt genau der Modus Mindest-SoC (vom Hausspeicher) gedacht. Hier kannst Du bestimmen...