Die Suche ergab 892 Treffer
- Sa Nov 15, 2025 9:13 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3289
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Auf welcher Softwareversion ist Euer Fahrzeug? Mein Model 3 ist auf 2025.38.9 und da konnte ich das Verhalten noch nicht beobachten.
- Do Okt 30, 2025 7:39 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7567
Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?
Die Begrenzung ist in der Hardware fix drin. Daher sagt die Einstellung in der Software nichts aus - kann der Support aber online rausnehmen (siehe den Link weiter oben).Kalle65 hat geschrieben: Do Okt 30, 2025 7:07 pm Woran erkenne ich denn, ob als 11 oder 22 KW gekauft?? Alle Parameter lassen sich auf 32 A einstellen!
- Do Okt 30, 2025 4:12 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Nach Abstecken immer Standard-Fahrzeug am Ladepunkt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 215
Re: Nach Abstecken immer Standard-Fahrzeug am Ladepunkt
In den Lade- (oder Fahrzeug-?)profilen (ich blick nicht mehr durch, wo was ist) muss es irgendwo eine Option „Standard nach Abstecken“ geben. Damit wird nach dem Abstecken das Fahrzeug auf Standard gesetzt. Das musst Du ausschalten - dann sollte das Fahrzeug beibehalten werden.
- Sa Okt 11, 2025 1:56 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
- Antworten: 388
- Zugriffe: 32768
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Es geht nicht unbedingt nur darum, ob tatsächlich Spannung anliegt, sondern ob der interne Stromzähler auf allen Phasen die Spannung auch korrekt bzw. tatsächlich erfasst und anzeigt.
- Di Okt 07, 2025 3:10 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: RFID Zugangskontrolle Frage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1101
Re: RFID Zugangskontrolle Frage
Das Feld ist jetzt in den Einstellungen unter Allgemein => Identifikation (wenn ich mich nicht irre).
Vermutlich spiegelt das Wiki noch den Zustand vor der 2.1.8 wider.
Vermutlich spiegelt das Wiki noch den Zustand vor der 2.1.8 wider.
- Di Okt 07, 2025 9:24 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Speicher manuell laden, wenn Strompreis billig ist...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 795
Re: Speicher manuell laden, wenn Strompreis billig ist...
Ah, Danke für die Info!
- Di Okt 07, 2025 8:00 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Speicher manuell laden, wenn Strompreis billig ist...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 795
Re: Speicher manuell laden, wenn Strompreis billig ist...
Die Modi gibt es aber schon recht lange in der App.
- So Sep 28, 2025 10:00 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Ladung mit Cupra Born (VW MEB) Battery Care Modus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 655
Re: PV Ladung mit Cupra Born (VW MEB) Battery Care Modus
Da würde es auch Sinn machen. Das war beim i3 von BMW damals auch so, dass man onboard den Ladestrom für den Ladeziegel weiter begrenzen konnte - ich meine, der war sowieso auf max. 10A begrenzt.
Ich denke, wir sind uns einig, dass die Ladestrombegrenzung nichts mit der Batteriepflege zu tun hat ...
Ich denke, wir sind uns einig, dass die Ladestrombegrenzung nichts mit der Batteriepflege zu tun hat ...
- Sa Sep 27, 2025 8:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Ladung mit Cupra Born (VW MEB) Battery Care Modus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 655
Re: PV Ladung mit Cupra Born (VW MEB) Battery Care Modus
Es gibt beide Modi. Battery Care (oder beim Cupra jetzt „Batteriepflegemodus“) reduziert den SoC grundsätzlich auf 80%. Will man mehr, muss man manuell beim Ladevorgang den zu erreichenden SoC erhöhen - beim nächsten Laden ist er dann automatisch wieder bei 80%.
Und dann gibt es noch die ...
Und dann gibt es noch die ...
- Sa Sep 27, 2025 7:55 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Schieflastbegrenzung bei reinem PV-Laden relevant?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 986
Re: Schieflastbegrenzung bei reinem PV-Laden relevant?
Alternative wäre neben den beiden Optionen, die Software entsprechend zu konfigurieren (1p/20Amax, 3p/16Amax und/oder Schieflastgrenze aktivieren), bei deinem Netzbetreiber nachzufragen, ob Du die Schieflastgrenze überhaupt einhalten sollst/musst 