Die Suche ergab 15 Treffer

von Weidenhof1
Di Okt 28, 2025 9:40 pm
Forum: SoC
Thema: SOC: Skoda
Antworten: 57
Zugriffe: 8162

Re: SOC: Skoda

Hallo, in der My Skoda App wird der SOC korrekt angezeigt.
Sonst wäre die Sache klar gewesen und ich hätte hier keinen Beitrag verfasst.
Onlineservices sind keine mehr gebucht.
Die waren schon lange abgelaufen, als ich das SOC Modul erstmalig in Open WB konfigurierte.
Nach Erstkonfiguration klappte ...
von Weidenhof1
Di Okt 28, 2025 2:20 pm
Forum: SoC
Thema: SOC: Skoda
Antworten: 57
Zugriffe: 8162

Re: SOC: Skoda

seit Heute mittag geht der SOC auf null beim Skoda Enyaq.
Habe nichts verändert in Konfiguration /Netzwerk / Fahrzeug
Vorher hat alles perfekt funktioniert.
Den Vorschlag mit der Länderänderung durchgeführt bringst nichts.
OpenWB 2 SW aktuell 2.1.8 patch 3
Enyaq SW 3.8 OTA vor einer Woche ...
von Weidenhof1
Mo Okt 13, 2025 11:53 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 388
Zugriffe: 32843

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Hallo,
meine OpenWB hatte jetzt nach gut 2 Wochen auch den ersten Absturz mit der aktuellen Version.
Wobei es sich eher nach einer schleichenden Prozessor Überlastung anfühlte, da das Systhem immer langsamer wurde.
Erst reagierte die Regelung extrem träge.
Ein Umschaltvorgang von Priorität ...
von Weidenhof1
Di Okt 07, 2025 9:15 pm
Forum: Schaltaktoren
Thema: Schaltaktor nach SOC des Heimspeichers schalten
Antworten: 1
Zugriffe: 307

Schaltaktor nach SOC des Heimspeichers schalten

Hallo alle zusammen,
Hat jemand einen Tip wie man mit OpenWB ausschließlich nach dem Ladestand des Heimspeichers ohne Einbeziehung irgendwelcher Leistungsdaten einen Schaltvorgang auslösen kann?
Hintergrund ist ein Notstromaggregat was den Speicher unter einem beastimmten Ladestand nachladen soll ...
von Weidenhof1
Do Mai 22, 2025 11:35 am
Forum: Allgemein
Thema: Cocharge und OpenWB
Antworten: 4
Zugriffe: 777

Cocharge und OpenWB

Hallo allerseits,
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Cocharge (www.cocharge.de) in Zusammenspiel mit der OpenWB.
Das Konzept hört sich interessant an. Im Forum findet sich bisher nichts dazu.
Grüße, Martin
von Weidenhof1
Do Mär 13, 2025 2:37 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 2853

virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Hallo, es wurde angekündigt, dass es in der neuesten Softwareversion möglich sein wird, mittels eines virtuellen Zählers, smarthome Geräte zu visualisieren.
Leider habe ich nirgends eine brauchbare Anleitung gefunden wie dies durchzuführen ist.
Hat jemand eine Step by Step Anleitung dazu ?
Wie ...
von Weidenhof1
So Mär 02, 2025 10:08 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 313
Zugriffe: 163364

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern


iDM wird von openWB nur mit der aktuellen PV-Leistung und - sofern aktiv - dem verfügbaren Überschuss versorgt.
Meiner Kenntnis nach reicht das der iDM nicht, um daraus ein Energieflussbild zu basteln, zumindest nicht über das generische GLT/Modbus TCP.
Bekommt die iDM die gleichen Einstellungen ...
von Weidenhof1
Mi Okt 23, 2024 9:14 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 313
Zugriffe: 163364

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hier mal die Einstellungen mit der meine IDM relativ gut funktioniert.



Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe den Thread mit Interesse gelesen, da ich die Kombination IDM/OpenWB ganz neu installiert habe.



Hallo, bei mir funktioniert das sehr gut mittlerweile.
In der OpenWB in den ...
von Weidenhof1
Mi Jun 12, 2024 7:27 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 313
Zugriffe: 163364

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern


IFür mich ist damit aktuell die Kombination aus OpenWB/Smarthome2.0 und IDM ziemlich unbrauchbar.


Hallo, bei mir funktioniert das sehr gut mittlerweile.
In der OpenWB in den Speichereinstellungen etwas experimentieren. d.h. die Idm darf den Speicher dann etwas mit nutzen.
So regelt sie relativ ...