Daher habe ich hin und her überlegt, ob ich mit dieser Info nicht eher sein Projekt torpediere, was ich sehr schade finden würde.
Für alle, die kein anderes System übrig haben und nur den SoC brauchen, ist das aber ggf. ganz brauchbar.
Evtl. kannst Du ja die zukünftigen Fahrzeugprofile dort nutzen, um weitere Fahrzeuge leichter zu unterstützen.
Dann musst Du dafür u.U. auch nicht mehr selbst die MQTT-Ansteuerung des Dongles übernehmen und kannst direkt auf die Werte in der openWB zugreifen.
Da Deine Lösung aber für den Spritmonitor ohne eigenes System nicht auskommt und Du das alles bereits umgesetzt hast, wird das wohl wenig Sinn machen.
Ich wollte die Info aber dann doch nicht "für mich behalten"...

P.S: EvNotify benötigt ja m.E. weiterhin die Cloud des Entwicklers.
OVMS war nicht mit meinem Fahrzeug kompatibel.
Daher ist diese Lösung super und unabhängig von externen Servern...
Die VW Server haben ja auch immer wieder Probleme.