Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 3908
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 10:17 am
Gero hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 9:53 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:40 am Dazu bräuchte ich ein Log, das den letzten Zyklus vor dem Ladestart bis zum Erreichen des Sollstroms bzw der Meldung, dass die Umschaltung fehl geschlagen ist.
Stimmt, Du hast Recht. Das Log fängt erst um 14:44 an, Ladestart war gegen 14:20. Das Log habe ich mit der neuen Funktion auf paste.openwb.de erstellt. Das nimmt also entweder nicht das ganze Log mit oder nur das aktuelle und das hatte gerade angefangen. Vermutlich ist es ja das letztere, weil die Logs ja rotiert werden. Was es genau war, finde ich jetzt natürlich nicht mehr raus.

Da müsste dann in der Logfunktion nachgebessert werden, dass sie immer die letzten 2h oder so aus den rotierenden Logs zusammenbastelt.
Das Log lädt standardmäßig die letzten drei Durchläuft. Da ist jetzt oben ein blauer Kasten, wo man das auswählen kann.
Die Rotation der Logs erfolgt über mehrere Dateien, sodass das Log nie leer ist.
Ich habe "gesamtes Log" ausgewählt, weil ich ja wußte, dass das Log vom Ladestart an wichtig ist (weil der ja nicht drei- sondern einphasig erfolgte) und man an den letzen drei Zyklen im geschilderten Falle nichts erkennen kann. Das, was ich da drüben gepostet habe, ist das gesamte Log, was mir die Funktion so gegeben hat. Und wenn das erst um 14:44 anfängt, hat auch gerade das main.log vor ein paar Minuten angefangen.

Wenn die Funktion das gesamte Log bereitstellt und dafür das main.log ausliest ist das soweit gut und entspricht sicherlich so auch der Spezifikation. Nicht mehr gut ist es, wenn in dem Main.log nur ein paar Zeilen drin sind wie in meinem Fall. Da müssten dann die fehlenden Zeilen aus dem Main1.log dazugelesen werden. Und das war wohl nicht spezifiziert.

Ich habe aber eigentlich keine Lust über Spezifikationen und deren Umsetzung zu diskutieren. Ich fänd' es schön, wenn der Knopf - wie durch die textuelle Andeutung der Auswahlpunkte - entweder den letzen, die letzen drei Durchläufe oder alle Daten sichert. Und bei "alle Daten" heißt für mich das gesamte Log der letzten Stunden. Und das ist nicht der Fall gewesen; die letzen 30 Minuten hätte wahrscheinlich schon gereicht.

Ich finde den Knopf schon eine Riesen Erleichterung, denn ohne diesen Knopf kann ich Fehler nur am PC melden. Ich kucke aber mehrfach aufs Handy und wenn ich da eine Unstimmigkeit entdecke, gehe ich nicht immer zum PC zurück. Wenn ich dann mal Zeit finde an den PC zu gehen, ist das Log meistens schon weg.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
cava
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von cava »

cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 8:50 am Zu 2.: in der Oberfläche (Koala) drückt man auf die Buttons und es passiert nichts. Man kann bei EV-SOC auch nicht einstellen, wieviel Prozent, etc. Es passiert einfach nichts und es wird auch nicht angezeigt, welche Button zuletzt gedrückt war.
Noch ein Hinweis, meine Frau ist gerade mit dem Auto losgefahren. Seit dem Abstecken kann man die drei Buttons nun drücken und es wird auch der gewünschte Ladestand angezeigt.
Daphne
Beiträge: 98
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Daphne »

Hallo,

heute habe ich einmal auf Koala umgestellt.

Wie kann ich meinem Cupra Born wieder den "deutschen Namen" vergeben und nicht "Geboren" ;-)
2025-05-14 14_22_06-openWB.png
2025-05-14 14_22_06-openWB.png (13.33 KiB) 138 mal betrachtet
und könnte man unter "Fahrzeuge" das Standard-Fahrzeug ausblenden wenn es nicht genutzt wird?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
aiole
Beiträge: 8179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 98 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von aiole »

Daphne hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 12:25 pm Wie kann ich meinem Cupra Born wieder den "deutschen Namen" vergeben und nicht "Geboren" ;-)
2025-05-14 14_22_06-openWB.png
Sollte unter Einstellungen -> Konfig -> Fahrzeuge möglich sein.
LutzB
Beiträge: 3982
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LutzB »

Sieht eher danach aus, das Dein Browser übersetzt. "Tronity" hat er ebenfalls verschlimmbessert. ;)
Kitmgue
Beiträge: 165
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Kitmgue »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:32 am
Kitmgue hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:39 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:32 am

Bitte ein Log einstellen, in dem ein Ladevorgang aktiv ist, sonst kann ich das Problem nicht analysieren.
Sorry, die Einstellung stand auf "nur die letzten 3 Durchläufe". Hab es jetzt auf "vollständig" umgestellt.
Logfile unter https://paste.openwb.de/EIqkvNjc841fS1X
Ist behoben.
Leider nein.

Neues Logfile: https://paste.openwb.de/GfQu0SIjzOFCquu
Installiert ist 2025-05-14 11:05:10 +0200 [f0ee61ccd]
Dateianhänge
Screenshot 2025-05-14 183123.png
Screenshot 2025-05-14 183123.png (85.64 KiB) 63 mal betrachtet
Screenshot 2025-05-14 182822.png
Screenshot 2025-05-14 182822.png (91.66 KiB) 63 mal betrachtet
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
Gero
Beiträge: 3908
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Laden auf Mindest-SoC 20%: Start mit 11kW, dann einphasig bis 16A, (obwohl 32A gingen) und dann wieder 11kW drephasig. Sind meiner Meinung nach zwei Umschaltungen zuviel.
IMG_1337.jpeg
IMG_1337.jpeg (104.09 KiB) 51 mal betrachtet
https://paste.openwb.de/Kdo9fHBOdrIQByL
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Daphne
Beiträge: 98
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Daphne »

LutzB hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 3:45 pm Sieht eher danach aus, das Dein Browser übersetzt. "Tronity" hat er ebenfalls verschlimmbessert. ;)
Das war es - Übersetzung geändert.

Aber wie bekomme ich das "Standard-Fahrzeug" noch aus der Übersicht. Ich habe 2 Fahrzeuge (Born und Tavascan) und muss dann jedesmala blättern ...

Oder gibt es eine Möglichkeit das 2. Fahrzeug bei Standard-Fahrzeug "umzubenennen" in z.B. "Tavascan"?
2025-05-14 19_25_43-openWB.png
2025-05-14 19_25_43-openWB.png (19.59 KiB) 43 mal betrachtet
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Antworten