Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
blam09
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 26, 2022 4:12 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von blam09 »

Zur Abwechslung mal ein positives Feetback:
Seit Patch 3 funktioniert "endlich" an der Pro das auslesen des Soc und übernahme in die Ladeeinstellung von meinem BMW (ohne das Bimmer-Interface) !

Vielen Dank dafür, das erspart mir viel gefummel zum Ladestart !

VG
B.L.
Ihaglc
Beiträge: 588
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 14 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von Ihaglc »

edit: meine Fehlermeldung gehört eigentlich unter 2.1.9 Patch3:


seit heutigem Update 2025-10-29 10:01:33 +0100 [acb7d7da7] fehlen Anzeige von PV, EVU etc. Gleichzeitig erscheint eine Fehlermeldung vom Zähler ( Seriennummer fehlt )


https://paste.openwb.de/eFvfA5bJ5tSuY0j

edit: weiterer main-log
https://paste.openwb.de/lokV64IUJ3gxnsd
Dateianhänge
2025-10-29 10_49_42-Window.png
2025-10-29 10_49_42-Window.png (69.79 KiB) 305 mal betrachtet
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
KrailPV
Beiträge: 212
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 12 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von KrailPV »

Bei mir scheint der seit dem Patch 2 (Patch 3 installiert seit gestern), ganz komisch zu schwingen, plus dem Hinweis in der OpenWB "keine Phasenumschaltung da das Fahrzeug nicht mit der vorgegebenen Sromstärke plus minus der erlaubten Stromabweichung aus dem Fahrzeugprofil lädt" - siehe Bild.
Ich hatte gestern dann einmal den Tesla ein und wieder ausgesteckt und die OpenWB neu gestartet, danach gab es kein Problem mehr beim Laden und die Meldung war weg.
Heute jetzt leider aber wieder das gleiche, mit dem am Vormittag geladenen VW eUP gab es keine Probleme.
Dateianhänge
Screenshot_20251029-130440_Chrome.png
(378.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
hufl
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 28, 2025 7:33 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von hufl »

Thomas aus W hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 9:42 pm
hufl hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 7:42 pmWeiß jemad Rat?
Ohne Logs kann man nur Raten...

bye
TW
Sorry, hier die Logs...

https://paste.openwb.de/yJ8HWeqGhGKi7RB
capo
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2023 11:31 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von capo »

shesse hat geschrieben: Di Okt 21, 2025 8:18 pm Ich habe seit dem Update das Problem, dass meine Secondary bei jedem Abstecken meines Autos auf Sofortladen geht. Das ist mir jetzt das dritte Mal passiert und ich bin leider völlig ratlos, wie ich das abschalten kann.
Kann mir jemand sagen, warum ich auf PV-Laden stelle und es trotzdem nach dem Abstecken wieder auf Sofortladen umspringt?
Gleiches Problem hier mit Patch 3 und einer Secondary.
Der letze Ladevorgang wurde mit Einstellung PV durchgeführt und auf der Hauptseite nicht geändert.
Alle Fahrzeugprofile stehen auf PV.
Fahrzeug angesteckt und Ladevorgang startet mit voller Leistung, hab nicht drauf geachtet, ob auf der Hauptseite ein anderer Lademodus angezeigt wurde (wie gesagt wurde Sofortladen die letzten Monate nie benutzt).
Rausgerannt, Fzg. ab- und angesteckt und Ladevorgang macht jetzt was er soll :-(
Das einzige, was ich korrigiert habe war der manuelle SOC, der noch auf 100% stand.
Bildschirmfoto_20251030_140355.png
Bildschirmfoto_20251030_140355.png (32.25 KiB) 97 mal betrachtet
openWB
Site Admin
Beiträge: 9560
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 86 times
Been thanked: 212 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von openWB »

Log von vorher als das Problem bestand vorhanden?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
capo
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2023 11:31 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von capo »

openWB hat geschrieben: Do Okt 30, 2025 2:46 pm Log von vorher als das Problem bestand vorhanden?
Welches Log genau, welcher Detaillevel wird benötigt? Von der Primary oder Secondary?
Antworten