Die Suche ergab 680 Treffer

von Amok83
Mo Mai 12, 2025 9:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Antworten: 47
Zugriffe: 2445

Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore


PV-Ertrag heute sieht komisch aus:
WR: 10.7kWh
openWB: 14,8kWh
Batterie: geladen 5,5 kWh, entladen 1,3kWh also ca. 4,2kWh netto
10,7 + 4,2 = 14,9 kWh
Es sieht aus als wenn die Batterie im WR rausgerechnet ist und in der openWB drin ist.


Der Plenticore zählt AC-Erzeugung.
D.h. das was tagsüber ...
von Amok83
Fr Jan 17, 2025 10:00 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2244

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?


Wie habt ihr nach dem Zählertausch den Energiezähler wieder in Ordnung gebracht?
Bei mir werden jetzt -5000kWh für heute angezeigt?
Kann man den Zählerstand irgendwie korrigieren, damit die Datenauswertung im OpenWB Menü stimmt?

Ab morgen passts wieder.

Edit: Also ab heute, da der Post von ...
von Amok83
Mi Dez 04, 2024 7:39 am
Forum: Software 2.x
Thema: Berechnung der Gesamtbilanzierung
Antworten: 10
Zugriffe: 1091

Re: Berechnung der Gesamtbilanzierung

Ist bei einem der Zähler die Richtung (Vorzeichen) falsch? Sonst könnten die sich nicht gegenseitig aufheben (Hausverbrauch 0).
von Amok83
Do Aug 22, 2024 5:47 am
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeunterbrechung bei weiterer Last im Haus
Antworten: 17
Zugriffe: 1540

Re: Ladeunterbrechung bei weiterer Last im Haus

In der Annahme, dass genau 1 KSEM verbaut ist und dieser mit dem Plenticore verbunden ist über RS485, dann wird der Zähler direkt über den Wechselrichter ausgelesen. D.h. in der openWB wird unter Plenticore auch der Zähler eingetragen mit der IP vom Wechselrichter!
Sonst wird kein zusätzlicher ...
von Amok83
Mi Aug 21, 2024 9:53 am
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeunterbrechung bei weiterer Last im Haus
Antworten: 17
Zugriffe: 1540

Re: Ladeunterbrechung bei weiterer Last im Haus

Wenn der Plenticore-Zähler dein EVU-Zähler ist, dann lässt du für dein komplettes Haus inkl. Wallbox und allen anderen Verbrauchern nur 11kW bzw. 16A je Phase zu. Damit ist klar warum die Ladeleistung reduziert oder gar unterbrochen wird.
Was sind für Sicherungen vor dem Zähler verbaut?
von Amok83
Mi Jun 26, 2024 2:58 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Nach Firmewareupdate Kostal Plenticore und KSEM keine Einspeisewerte
Antworten: 6
Zugriffe: 890

Re: Nach Firmewareupdate Kostal Plenticore und KSEM keine Einspeisewerte


Also ich habe das auch mal auf einem Standalone Gerät versucht nachzuvollziehen, dort hat es auf anhieb funktioniert. Auf meiner opemWB habe ich jetzt den Kostal Plenticore Zähler gelöscht und wieder hinzugefügt, seit dem funtioniert es wieder. Schon komisch... meine Vermutung ist, dass der ...
von Amok83
Mi Jun 26, 2024 9:25 am
Forum: Software 2.x
Thema: EVSE Regelung in 0,1A Schritten - Alle Infos
Antworten: 20
Zugriffe: 2964

Re: EVSE Regelung in 0,1A Schritten - Alle Infos


Dazu bräuchtest du 1. die FW18, die nicht mehr offiziell von openWB bzw. dem Controllerhersteller bereitgestellt wird und 2. ist der PIC-Flash nicht mit einem Arduino-Flash vergleichbar. Da sind mind. 3 Hürden zu überwinden. Ich hab' das früher mal gemacht, aber es ist - wirtschaftlich betrachtet ...
von Amok83
Mi Jun 26, 2024 7:42 am
Forum: Software 2.x
Thema: EVSE Regelung in 0,1A Schritten - Alle Infos
Antworten: 20
Zugriffe: 2964

Re: EVSE Regelung in 0,1A Schritten - Alle Infos

Gibt es für risikobereite nicht auch irgendwo eine Anleitung zum Selbstupdate?
So aufwendig kann das doch eigentlich gar nicht sein.
von Amok83
Mi Jun 26, 2024 7:29 am
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme f. Display
Antworten: 127
Zugriffe: 17593

Re: Colors-Theme f. Display

In der 1.9.x gab es doch eine generische Lösung für das Aufwecken des Displays, unabhängig vom Theme.
Das sollte sich doch irgendwie wieder realisieren lassen.
von Amok83
Mi Jun 05, 2024 9:35 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 297
Zugriffe: 68286

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release


Kann bitte mal jemand eine Anleitung zur Anbindung an ioBroker schreiben, damit nicht immer diese Probleme mit falsch konfigurierten Systemen auftreten? Falls es schon eine hier gibt, bitte verlinken.


Grundsätzlich sollte das noch gültig sein: https://github.com/snaptec/openWB/wiki/Steuerung ...