@lutzB
Ich habe eine Frage zur Phasenschaltung für 2.1.8-Alpha.1, Softwarestand
2025-04-28 11:31:30 +0200 [f43fc7199].
Beim bevorstehenden Phasenwechsel wird ein Zähler verwendet, welche rückwärts bis zur definierten Zeit zählt.
Wird nun das Zählen unterbrochen, weil wieder genug von der PV ...
Die Suche ergab 136 Treffer
- Di Apr 29, 2025 12:54 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 64242
- Di Apr 22, 2025 6:08 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Überschuss, aber Speicher wird immer geladen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 201
Re: PV Überschuss, aber Speicher wird immer geladen
@hekubar, hast Du mal versucht, die Priorität für das Fahrzeug auf "Ja" zu stellen?
(siehe Dein letzter Screenshot img_6581)
(siehe Dein letzter Screenshot img_6581)
- Fr Mär 21, 2025 3:05 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 64242
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich weiss nicht wie ich das mache...

Kannst Du mir bitte kurz beschreiben, wie ich einen Log erstelle.
EDIT:
Habe es im Wicki gefunden, allerdings erscheint trotz speichern "-- noch nicht geladen --"...
- Fr Mär 21, 2025 2:57 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 64242
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Softwarestand Master
2.1.8-Alpha.1
2025-03-20 12:58:37 +0100 [7551eeb38]
Es erfolgt unentwegt beim Überschussladen (1-phasig) die Meldung, dass die maximale Leistung an Zähler "E3DC" erreicht ist.
Den Phasenwechsel konnte ich nicht testen, da unsere PV, bedingt durch den Sahara-Staub. nicht genug ...
2.1.8-Alpha.1
2025-03-20 12:58:37 +0100 [7551eeb38]
Es erfolgt unentwegt beim Überschussladen (1-phasig) die Meldung, dass die maximale Leistung an Zähler "E3DC" erreicht ist.
Den Phasenwechsel konnte ich nicht testen, da unsere PV, bedingt durch den Sahara-Staub. nicht genug ...
- Fr Jul 05, 2024 5:59 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Einfach super
- Antworten: 3
- Zugriffe: 763
Re: Einfach super
dito
- Di Jun 18, 2024 10:55 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1137
Re: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
@ mrinas, das hatte ich auch versucht, damit hatte ich aber keinen Erfolg.
@ MaFo686 wird uns hoffentlich berichten, wie er letztlich sein Problem lösen konnte.
Vielleicht ist es ja tatsächlich der Zähler.
@ MaFo686 wird uns hoffentlich berichten, wie er letztlich sein Problem lösen konnte.
Vielleicht ist es ja tatsächlich der Zähler.
- Di Jun 18, 2024 10:47 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1137
Re: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
Danke @ mrinas für Deine Ausführung.
Ich kann nur berichten, wie es sich bei mir verhalten hatte.
Es war erst nach der "Geschwindigkeitsdrosselung" der OpenWB das Laden (bzw. auf die 3. Phase schalten) möglich.
Ich kann nur berichten, wie es sich bei mir verhalten hatte.
Es war erst nach der "Geschwindigkeitsdrosselung" der OpenWB das Laden (bzw. auf die 3. Phase schalten) möglich.
- Di Jun 18, 2024 10:39 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1137
Re: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
@ mrinas
Das stimmt leider nicht.
Mein MS aus 12/2014 schaltet die Phasen (auch 2-Phasig) der Reihe nach bis zur 3. Phase durch.
Das wird auch im Display meiner OpenWb so angezeigt.
Edith schreit:
Der OpenWB-Support kann das bestätigen....
Das stimmt leider nicht.
Mein MS aus 12/2014 schaltet die Phasen (auch 2-Phasig) der Reihe nach bis zur 3. Phase durch.
Das wird auch im Display meiner OpenWb so angezeigt.
Edith schreit:
Der OpenWB-Support kann das bestätigen....
- Di Jun 18, 2024 10:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1137
Re: Phasenumschaltung nur bis 2P in sofortLaden und PV
@ MaFo686
Hast Du mal versucht in den "Einstellungen - Allgemein" die Geschwindigkeit von "Normal" auf ""langsam" zu stellen?
Ich hatte das gleiche Problem bei der Phasenschaltung - es wurde von 1 auf 2 Phasen gewechselt und hat dann abgebrochen.
Der Support hat mir diesen Rat gegeben und seither ...
Hast Du mal versucht in den "Einstellungen - Allgemein" die Geschwindigkeit von "Normal" auf ""langsam" zu stellen?
Ich hatte das gleiche Problem bei der Phasenschaltung - es wurde von 1 auf 2 Phasen gewechselt und hat dann abgebrochen.
Der Support hat mir diesen Rat gegeben und seither ...
- Sa Jun 15, 2024 9:26 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: HTTP 429: Client-Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4022
Re: HTTP 429: Client-Fehler
@rleidner, herzlichen Dank für Deine Info und den Tipp.
Edith schreit: seit gestern Mittag wird der SoC wieder ausgelesen.
@openwb Der Faden kann geschlossen werden (gelöst).
Edith schreit: seit gestern Mittag wird der SoC wieder ausgelesen.
@openwb Der Faden kann geschlossen werden (gelöst).