Rikkert-RS hat geschrieben: Sa Okt 04, 2025 2:40 pm
Tado90 hat geschrieben: Fr Okt 03, 2025 10:22 am
Ich bin auch davon betroffen dass meine WB nicht mehr startet.
Kann ich ein Backup vom 25.09 aufspielen, auf die aktuelle Version updaten und dann ein Backup von gestern hochladen?
Ist der Bug damit behoben oder hole ich den dann zurück?
Also wenn du eine Satellit hast dann bringt der Versionswechsel oder ein Backup nichts weil die EVSE umkonfiguriert ist.
Da hilft auf eine Alte Version zurück und das Register Bit von hand ändern.
Oder SD Karte raus und die Änderung die ich oben beschrieben hab selber durchzuführen.
mfg Rikkert
Danke für die Rückmeldung. Ich besitze eine openWB series2 standard und keine Satellit. Macht das einen Unterschied?
Ich glaube, ihr sprecht von 2 unterschiedlichen Themen.
Mit einem Restore holst Du Dir das Problem wieder.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
JOGRA hat geschrieben: Fr Okt 03, 2025 11:19 amBeim Mindest-SoC laden wechselt der Ladevorgang ständig zwischen 3 / 1 / 3 Phasen.
Dasselbe Verhalten kann ich auch reproduzieren.
„Anzahl Phasen Mindest SoC“: Maximum
Aber solange „Anzahl Phasen“ auf Automatik steht, scheint diese Einstellung die Parameter für Mindest- SoC zu überschreiben.
Mit dem Effekt dass die Ladereglung zyklischen zwischen den Phasen (Maximum und 1 Phase) wechselt, obwohl der Mindest SoC noch nicht erreicht ist.
Wird das behoben?
Benötigt ihr weitere Logs?
Release 2.1.8 Patch 1
Erratika hat geschrieben: So Okt 05, 2025 8:47 am
die Fahrzeugprofile nicht mehr zur Schnellauswahl.
Kannst Du bitte erläutern, wozu genau Du das brauchst?
Ich meine, welches Fahrzeug ändert denn seine Ladeeigenschaften so oft, dass man dafür 'ne Schnellauswahl braucht?
Ich vermute mal, dass Du Dir eigentlich das Anlegen von Fahrzeugen sparen wolltest, oder?
Danke dir!!
Es gibt gleich mehrere Gründe:
1. Gilt für alle Fahrzeuge: Im Winter oder bei wenig PV lade ich gerne was geht und dann ab 6A, da bei geringen Strömen aber der Wirkungsgrad des Ladens deutlich schlechter ist, mache ich das nur wenn es nötig ist.
2. Wohl nur bei Kia (Kia Niro EV): Dreiphasig laden mit 6 oder 7A führt zu einem dauernden Wechsel von 2P zu 3P, daher darf bei automatischem Phasenwechsel nur ab 8A geladen werden.
3. Wohl nur Kia. Bei unter 10°C geht beim Laden die Heizung der Batterie bei mehr als 14A an und zieht etwa 2kW, da lohnt das PV laden nicht mehr. Dann Profil 6 bis max 14A oder bei 3P 8 bis 14A
Daher war die Schnellauswahl, vor allem mit Rückmeldung was eingestellt ist, toll.
Eine Anzeige des gewählten Fahrzeugprofils in der Schnellauswahl würde mitr schon reichen, damit man weiß was gewählt ist. So ist es ein Blindflug.