Ist die Alarmanlage der einzige Rund?
Mein Wican ist seit gestern im Betrieb und ich probiere gerade beim Corsa-e erstmal die normale "Sleep-Einstellung" aus, bei der er unter 13,1V in den Standby fährt. Zieht er dann trotzdem zu viel?
Alarmanlage haben wir (glaube ich) nicht. Oder das Auto steht ...
Die Suche ergab 150 Treffer
- Do Okt 16, 2025 5:29 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 152345
- So Feb 09, 2025 11:42 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zeitbasiertes PV-Laden mit minimalem Strom im Winter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4467
Re: Zeitbasiertes PV-Laden mit minimalem Strom im Winter
Kuck mal, so etwas in der Art wurde hier schon mal diskutiert.
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=9560
Danke. du hast Recht. Meine Idee über die Zeiten wird dort mit minimaler Leistung des WR ersetzt.
Nach meiner Idee würde das Auto bei 1 Std. keiner Sonne durchladen, aber bei der anderen ...
- So Feb 09, 2025 10:57 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zeitbasiertes PV-Laden mit minimalem Strom im Winter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4467
Zeitbasiertes PV-Laden mit minimalem Strom im Winter
Moin!
Da ich diesen Modus aktuell immer manuell einstelle und ein wenig vermisse, würde ich das gerne hier anbringen und Fragen ob es dafür Unterstützer gibt:
Hintergrund:
Wenn im Winter die PV-Anlage ein bisschen Leistung bringt, möchte ich die nicht billig verkaufen sondern in das Auto bringen ...
Da ich diesen Modus aktuell immer manuell einstelle und ein wenig vermisse, würde ich das gerne hier anbringen und Fragen ob es dafür Unterstützer gibt:
Hintergrund:
Wenn im Winter die PV-Anlage ein bisschen Leistung bringt, möchte ich die nicht billig verkaufen sondern in das Auto bringen ...
- So Dez 08, 2024 8:54 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 298099
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Jetzt lese ich es auch im Post von andlem wo du es geschrieben hast.mrinas hat geschrieben: So Dez 08, 2024 8:50 am Nein, diese Modul fragt den PSA car Controller per http ab. Den müsste man also parallel betreiben.
Ja, das macht Sinn. Verbessert die Ausfallsicherheit, wenn der Umwandlungsserver dazwischen nicht mehr gebraucht wird.
- So Dez 08, 2024 8:42 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 298099
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Ich habe ein neues SoC-Modul für den PSA Car Controller geschrieben.
Das Modul fragt den SoC nur genau dann ab, wenn er gebraucht wird, während der Ladung wird der SoC aus zum Zählerstand berechnet.
Der Vorteil gegenüber MQTT ist, dass keine zyklische Abfrage über die PSA API mit anschließender ...
- Mo Aug 26, 2024 5:41 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Stromzähler per MQTT auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2951
Re: Stromzähler per MQTT auslesen
Hi!Ratsucher hat geschrieben: Do Aug 22, 2024 1:43 pm Dazu habe ich mir einen Lesekopf mit vorinstalliertem Tasmota gekauft (https://www.amazon.de/bitShake-SmartMet ... B0CCMXSPVX).
Mit welcher Frequenz liefert der Kopf denn Werte?
- Fr Jul 26, 2024 4:23 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 298099
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Opel sendet nicht beim Laden!
Ich bekomme die Meldung, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist
Ich bekomme die Meldung, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist
- So Jul 21, 2024 9:08 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 298099
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Lies hier mal ein paar Posts in die Vergangenheit. Die Kommunikation geht nicht! Es gab Änderungen seitens Stellantis und deshalb ist das Modul auch im aktuellen Master rausgeflogen.Ritter83 hat geschrieben: So Jul 21, 2024 8:11 am Woran erkenne ich das die Fahrzeugidentifkation hinhaut ?
- Fr Jul 19, 2024 8:32 am
- Forum: SmartHome
- Thema: Frage zu SmartHome MQTT
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14104
Re: Frage zu SmartHome MQTT
1.9 oder 2.x ?
SmartHome oder LegacySmartHome
Und nochmal... in der 2.0:
Wenn openWB/set/LegacySmartHome/... beschrieben wird,
dann reagiert der Smarthome Handler der OpenWB,
prüft den Wert, packt in weg (in andere Topics)
und LÖSCHT das Topic openWB/set/LegacySmartHome/... sofort wieder ...
- Mo Jul 15, 2024 8:10 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 298099
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Moin,
PSA läuft endlich bei mir und der SOC wird an die OpenWB gesendet.
Soweit alles super, ABER
Jetzt ist es mir schon ein paar mal passiert dass die Batterie bis 100% geladen wurde da das PSA Modul beim Laden sich nicht updated.
Eigentlich will ich nur bis 80% laden um die Batterie zu ...